Deep Dive Space - "Find your inner Astronaut" mit Claudia Lutschewitz
Eventinformationen
Zu diesem Event
"Let´s Dive Deep into the Space" -
genau DA möchten wir mit euch hin!
In den "Deep Dive Space"-Trainings erarbeitet ihr in Gruppen DIE Lebensstrategien, die es für private Erfüllung und beruflichen Erfolg braucht. Die Trainerin Claudia Lutschewitz aus unserem „Women´s Empowerment Program“ lädt Dich zum "Deep Dive RESILIENZ-Space" ein
Das Praxisorientierte Modell für ein starkes „ICH“ für Deine persönliche Mission.
Auf geht´s in die Tiefen des "irdischen Weltalls".
Das Thema Resilienz nimmt längst nicht mehr nur bei Einzelpersonen einen immer größeren Stellenwert ein, auch Organisationen erkennen die Bedeutung von psychischer Widerstandskraft im Zusammenhang mit Gesundheit, Erfolg und Zielerreichung.
Wir Menschen sind fähig psychischen Widerstand zu erlangen oder wiederzuerlangen, wenn wir einige Grundsätze annehmen und verinnerlichen.
Fragen, die uns Menschen auf diesem Weg begleiten, sind:
· Wie bleiben wir Menschen gelassen, lebendig und stark?
· Wie schenkt die Führungskraft Orientierung, Vertrauen und Energie?
· Wie bleiben Teams flexibel, konfliktfähig und tolerant in der Zusammenarbeit?
Fakt:
Teams und Leader können auch bei hoher Komplexität und Unsicherheit krisenfest und achtsam sein. Ebenso können sie gemeinsam eine Lernkultur entwickeln und Stärken konsequent nutzen.Dies können Teams und Leader vor allem dann, wenn sie auch unter Stress und bei Veränderungen ihre innere Kraft stärken, lebendig und engagiert sind.
Dann schaffen es beide, Diversität als Stärke zu erkennen, auch unter Druck kreativ zusammenzuarbeiten und gemeinsam Ziele zu erreichen.
Deep-Dive-Space-Workshop:
Hier begeben wir uns in der Schwerelosigkeit, um gemeinsam wieder Boden unter den Füßen zu erspüren. Einfach, verständlich und gleichzeitig fundiert erarbeiten wir anhand eines in der Praxis entwickelten Modells einen klaren Weg zu mehr innerer Stärke.
· Du erkennst, welche Einstellungen und Mechanismen Dir unbemerkt Kraft rauben und
· wie Du Dich von diesen Fesseln befreien kannst.
Dabei wird deutlich, dass der größte Irrtum darin begründet liegt, die Kraft nicht aus dem Selbst schöpfen zu können.
Resilienz ist die entscheidende Schlüssel-Kompetenz für ein starkes ICH, Erfolg im Job /bei der Führung sowie eine erfülltes und effizientes Team-Zusammenwirken.
Teilnehmerinnen vom Women´s Astro Barcamp erhalten einen Vorteil meldet Euch bei inka.helmke@astronautin.net
Claudia Lutschewitz ist Wirtschaftspsychologin, Master of Mediation (M.M.) und Kommunikations- sowie Mindfulness-Trainerin
Als Führungskraft und Managerin in internationalen Industrieunternehmen hat sie 10-jährige Erfahrungen zum interkulturellen Vertrags- und Konfliktmanagement gewonnen. Sie hielt Vorträge, Workshops und Trainings mit Vorständen, Geschäftsführer*innen und Projektlei-ter*innen.
Sie möchte Menschen dabei unterstützen, entstandene Probleme und Konflikte selbstverant-wortlich und nachhaltig zu lösen, neue Perspektiven zu entdecken sowie individuelle Lösun-gen zu finden und ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Dissense, Konflikte und Krisen siehrt sie als Anlass für wichtige Prozesse, die Chancen für positive Veränderung und Wachs-tum sowie nachhaltige Verständigung - auch zu sich selbst - hervorbringen. Sich offen darauf einzulassen kann dazu führen, dass alte Strukturen aufbrechen, gewohnte Muster überschrie-ben werden und Neues geschaffen wird.
In Trainings, Seminaren, Workshops und Lehre legt sie Wert auf die Balance zwischen wis-senschaftlich-theoretischem Anspruch und handlungsorientiertem Praxisbezug, sowie zwi-schen kritischer Reflexion und erfahrungsbasiertem Erleben.
"Resilienz bedeutet für mich: WER bin ich und WAS will ich? Lassen Sie uns gemeinsam auf Schatzsuche zur SelbstverANTWORTung gehen."
Claudia Kessler
Claudia ist Unternehmerin und Visionärin. Sie gründete im April 2017 die Astronautin GmbH und sorgt damit für die weibliche Zukunft der (bisher nur „bemannten“) astronautischen Raumfahrt. Mit der Astronautin GmbH hat sie, als eine der wenigen weiblichen Gründerinnen in der High-Tech Branche, ein Raumfahrt Start-up gegründet, das Weltraumerfahrung für alle zugänglich macht. Die Astronautin GmbH ermöglicht es, Raumfahrterlebnisse in den Alltag auf der Erde zu übertragen.
Claudia Kessler hat aber nicht nur das Ziel, die erste deutsche Frau ins All zu bringen, sondern will vor allem Frauen stark machen, um sie an die Spitze von Wirtschaft und Gesellschaft zu positionieren. In Empowerment Workshops mit Elementen aus dem Astronautin-Training, persönlichem Live-Coaching und inspirierendem Public Speaking begeistert sie das Publikum.
Mutig – Neugierig – Innovativ – das sind nicht nur Eigenschaften, die jede Astronautin in sich vereint, sondern Voraussetzungen für eine erfolgreiche Karriere in einem sich ständig wandelndem Umfeld. Claudia hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen Mut zu machen an ihre Träume zu glauben. Zusammen mit einem Netzwerk von ausgezeichneten Trainerinnen hat sie außergewöhnliche Trainings entwickelt die Frauen darin stärken die Herausforderungen unserer Zeit besser zu meistern.
Die Astronautin GmbH ist das einzige Raumfahrt Start-up in Europa, das Erfahrungen in der Auswahl und dem Training von Astronauten vorweisen kann. Die Visionärin Claudia Kessler beweist damit Pioniergeist in der astronautischen Raumfahrt, der nur in den USA zu finden ist.
Sie ist eine der wenigen weiblichen Führungskräfte in der Raumfahrt und arbeitet ständig daran, dass es mehr werden. Denn Frauen ziehen Frauen an! Die internationale Karriere weiblicher Fach- und Führungskräfte fördert sie auch in dem Netzwerk „Women in Aerospace Europe“ (WIA-E), welches sie im Jahr 2009 europaweit gegründet hat. Das Netzwerk hat heute mehr als 500 Mitglieder in 12 europäischen Ländern. Darüber hinaus ist sie, als ein der wenigen Frauen, Mitglied des Senats der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR) und der International Aeronautical Academy (IAA).
Als CEO bei HE Space (von 2004 bis 2018), einem Personaldienstleister mit Spezialisierung auf Fachkräfte in der Raumfahrt, erreichte sie unter den 200 technischen Mitarbeitern einen Frauenanteil von 55%. Das Zertifikat „Familienfreundlich“, die „Charta der Vielfalt“ und die Auszeichnung „Diversity Persönlichkeit des Jahres 2016“ sind nur einige Beispiele für die Ergebnisse ihrer zahlreichen Aktionen zur Verbesserung der Stellung der Frauen in technischen Berufen und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Claudia Kessler ist diplomierte Ingenieurin für Luft- und Raumfahrt, hat einen MBA und mehr als 30 Jahre Erfahrung in der internationalen Raumfahrt.