Das umfassende LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator Training - Hanau
Datum und Uhrzeit
Rückerstattungsrichtlinie
Keine Rückerstattungen
LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator Training durchgeführt von Michel Cloosterman von der LEGO SERIOUS PLAY Association of Master Trainers
Zu diesem Event
Werden Sie zertifizierter Facilitator in der LEGO® SERIOUS PLAY® Methode.
Sie bekommen den aktuellen Stand der LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) - Methode vermittelt und sammeln praktische Erfahrungen zur Durchführung von Workshops und Trainings.
Die LSP-Methode ist eine Denk-, Kommunikations- und Problemlösungstechnik für den Einsatz mit Organisationen, Teams und Einzelpersonen, die von einem Facilitator durchgeführt wird. LSP stützt sich auf umfangreiche Forschung aus den Bereichen Wirtschaft, Organisationsentwicklung, Psychologie und Lernen und basiert auf dem Konzept des Konstruktivismus ("Handwissen").
Das Training deckt die kompletten Anforderungen für die Anwendung von LSP in verschiedenen Settings ab. Das Programm vermittelt den Teilnehmenden den Kernprozess, die sieben Anwendungstechniken und die unterstützenden Theorien. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, maßgeschneiderte Workshops mit der Methode für ihr Unternehmen oder ihre Kunden zu entwickeln. Nach Abschluss dieses Programms kann der Facilitator Workshops mit der LSP-Methode entwerfen und moderieren.
Das Trainingsprogramm in der LSP-Methode ist praxisorientiert und wird in einer unterhaltsamen und intensiven "Leaning-in"-Atmosphäre durchgeführt. Unser Ansatz ist, dass die Teilnehmenden zuerst Erfahrungen sammeln und im Anschluss gemeinsam über diese Erfahrungen reflektieren. Als Teil der Ausbildung erhalten die Teilnehmenden ein umfassendes Facilitatorhandbuch und ergänzende Unterlagen. Zudem gibt es nach der Schulung eine kontinuierliche Unterstützung, damit Sie erfolgreich durchstarten können.
Die Ergebnisse und Auswirkungen eines Workshops sind direkt mit der Qualität der Facilitation verbunden. Deshalb zielen wir mit unserem LSP-Facilitator-Trainingsprogramm darauf ab, den Facilitator mit den Einsichten, dem Selbstvertrauen und den Verpflichtungen auszustatten, die notwendig sind, um den LSP-Prozess so vorzubereiten und zu moderieren, dass er maximalen Nutzen und eine nachhaltige Wirkung hat.
Inhalt des Trainings
- Erleben und erlernen Sie die LSP-Methode und ihre Standardanwendungen (Real Time Strategy for the Team, die Real Time Strategy for the Enterprise, die Real Time Strategy for You).
- Lernen Sie die wissenschaftlichen Theorien kennen, die der Methode zugrunde liegen..
- Entwickeln Sie das nötige Wissen, um Workshops für Kunden effektiv vorzubereiten und durchzuführen.
- Üben Sie das Entwerfen und Vorbereiten von maßgeschneiderten Workshops mit LSP-Methode.
- Werden Sie zertifizierter LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator
Das können Sie erwarten
In der Schulungsgebühr sind enthalten:
- Getränke, Erfrischungen, Mittagessen, Abendessen an Tag 3
- Das vollständige Trainingshandbuch
- Eine Trainertasche
- Support im Anschluss für die ersten Workshops.
Darüber hinaus werden Sie Teil der größten und am schnellsten wachsenden Community von LSP-Facilitatorn.
Zielgruppe des Trainings
Das Schulungsprogramm für Moderatoren richtet sich an Personen, die ein starkes Interesse an Facilitation haben (vorherige Erfahrung mit Facilitation oder Moderation sind hilfreich, aber keine zwingende Voraussetzung).
Das Programm eignet sich für:
- Facilitator
- Moderatoren
- Team-/Projektleiter
- Ausbilder
- Pädagogen
- Lern- und Entwicklungsspezialisten
- Berater
- Coaches
- Pädagogen
- Forscher
- interne Trainer
Wer führt das Training durch?
Das Training wird von Brickolution organisiert und von dem erfahrenen LEGO SERIOUS PLAY Trainer Michel Cloosterman durchgeführt. Das Training selbst wurde von den Entwicklern der Methode konzipiert und seit 20 Jahren kontinuierlich überprüft und verfeinert.
Als Mitglied der Association of Master Trainers hat Michel Cloosterman sowohl Erfahrung in der Ausbildung neuer Facilitator (ca. 1.000), als auch in der Arbeit mit Kunden und der Durchführung von Workshops in ganz Europa.
Weitere Informationen über Michel Cloosterman finden Sie auf LinkedIn oder auf XING.. Für weitere Informationen über die Standards der Association und über zusätzliche Elemente, zu denen Sie nur durch dieses Training Zugang haben, besuchen Sie bitte die Website der Association of Master Trainers.
Für weitere Fragen zur Registrierung, zum Training und zum Anmeldeprozess für die Schulungen wenden Sie sich bitte unverbindlich und vertrauensvoll an Matthias Renner.
Matthias Renner, Brickolution