Das Kind auf der Liste
Datum und Uhrzeit
Rückerstattungsrichtlinie
Eine Welt von Theater, Schauspiel, Marionettenspiel und Live- Musik.
Zu diesem Event
Der Sinto Willy Blum war 16 Jahre alt, als er in Auschwitz Birkenau ermordet wurde. Von ihm blieb nur ein Name auf einer Liste, neben dem durchgestrichenen Namen Jerzy Zweig, der durch Bruno Apitz` Roman „Nackt unter Wölfen“ weltberühmt wurde. Über Willy Blum und seine Familie hingegen wusste man lange nicht das Geringste. Die Aufbau-Autorin Annette Leo forschte nach und stieß auf die Geschichte einer Marionettenspieler-Familie, aber auch auf eine Geschichte des Verschweigens einer Opfergruppe in der Nachkriegszeit, die der Sinti und Roma. Das Jugendtheaterprojekt „Das Kind auf der Liste“ findet für diese Geschichte Bilder, in dem dokumentarische Elemente sich mit fiktiven verbinden, und sich eine Welt von Theater, Schauspiel, Marionettenspiel und Live-Musik entfaltet und sich so ein Bezug zur Lebensrealität der Jugendlichen herstellt.