Das erste Handy: Wie schütze ich mein Kind in der digitalen Welt?
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Rückerstattungsrichtlinie
90-minütiger Vortrag (Informationen, Handlungsempfehlungen, Aufklärung) zum Thema Mediennutzung, Cybermobbing und Cyberkriminalität
Zu diesem Event
Fast 2 Millionen Kinder – viele davon bereits im Grundschulalter – sind aktuell von Cybermobbing betroffen.
Die Zahl der Betroffenen stieg zwischen 2017 und 2020 um 36%. Viel mehr Beschreibung benötigt mein Elternvortrag nicht, denn tatsächlich ist nicht die Frage, ob ein Kind mit Cybermobbing oder auch Kriminalität im Netz in Berührung kommt, sondern wann und wie es dann damit umgeht.
Inhalt des Vortrages:
Was unterscheidet Cybermobbing von Mobbing?
Welche Gefahren lauern im Internet?
Wie schützt man Kinder bestmöglich davor?
Was sind sinnvolle, digitale Regeln?
Ab wann sollte ein Kind ein Handy bekommen?
Wo und wie finden Kinder Hilfe, wenn sie betroffen sind?
Natürlich nehme ich mir auch Zeit für Fragen und freue mich, wenn ich viele Menschen mit diesen wichtigen Themen erreichen kann.
Für wen?
• Pädagogen-/innen
• Eltern von Kindern im Alter zwischen 8 und 13 Jahren
• Alle Interessierten
Das Kleingedruckte:
Der Vortrag findet ab 5 Teilnehmern statt. Hier gilt die erfolgte Bezahlung und nicht die tatsächliche Teilnahme. Falls nicht genügend Teilnehmer zusammenkommen sollten, biete ich einen Ersatztermin an. Falls dieser für nicht passen sollte, erstatte ich das Geld natürlich zurück. Dasselbe gilt, falls ich aufgrund höherer Gewalt, Krankheit, Unfall oder sonstigen, nicht verschuldeten Umständen den Vortrag kurzfristig nicht halten kann.