Cupcakes in Einhorn Pastell Backen - Live Onlinekurs Kreativ zu Hause
Eventinformationen
Zu diesem Event
Was machen wir eigentlich?
Wir backen zusammen die kleinen Tassenküchlein auf einem Butterbasis Rezept. Die Buttercreme färben wir in herrlichen bunten Farben ein und üben den perfekten Schwung für ein tolles Topping in Regenbogenoptik.
Für den letzten Schliff modellieren wir noch die herrliche Deko aus Fondant
Du Lernst:
-worauf muss ich achten um perfekt gebackene Cupcakes zu bekommen
- Spritzbeutel Technik (aufdressieren)
- richtige Handhabung von Fondant
-einfärben und modellieren von Fondant
Materialliste
Butter
Zucker
Eier
Mehl
Vollmilch
Stärke (z.B. Mondamin)
Vanille (Pulver oder Paste)
Gelfarben (4-5 verschiedene, z. B. gelb, grün, rot, lila und blau, bei cake-company.de zu bestellen)
Goldpuder
Weißer Fondant
Streudeko (Glitzer, Mini Marshmallow, ….)
Cupcake Papierformen
Normales Muffinblech (12er), Wenn ihr mögt könnt ihr auch ein Mini Muffinblech nutzen
Waage
Handrührgerät oder Standmixer
Schüsseln
Sieb
Schneebesen
Silikonspachteln
Klarsichtfolie
Schere
(Einmal-)Spritzbeutel
Löffel, damit der Teig in die Formen verteilt werden kann.
Haarfön oder Flambierbrenner
Optional sind: TK Himbeere, kleine Sternausstecher
Ich empfehle gerne diese Website zum Shoppen, tolle Produkte mit guter Qualität: https://www.cake-company.de/
1 Woche vor dem Kurs schicke ich dir das Rezept mit den genauen Mengen zu, damit du noch genügend Zeit hast einzukaufen. Online solltest du Dinge wie Gelfarben, Goldpuder etc. vielleicht schon so schnell es dir möglich ist bestellen.
Bitte wiege im Vorfeld alle Zutaten ab und lege die Materialien zusammen, so bist startklar.
Falls du Fragen hast oder du nicht weißt, wo du manche Materialien/ Zutaten herbekommst, kannst du Xenia gerne eine Mail schicken an toertchen@kreativzuhause.com
Wie machen wir das eigentlich?
Nach der Anmeldung bekommst du von Eventbrite deine Informationen. Den Link zum Zoom Meeting solltest du in deinem Eventbrite Profil finden, den kannst du einfach pünktlich zu Beginn des Events über den Browser öffnen. Toll wäre es, wenn du mit einer eigenen Webcam (oder Kamera vom Tablet oder Handy) Teilnehmen kannst, denn dann kann ich mir zwischen drinnen deine Arbeiten anschauen und dir gegebenenfalls helfen. Du musst dein Bild aber nicht anschalten du kannst auch ohne Kamera teilnehmen. Der Kurs wird aufgezeichnet, 1-2 Tage nach dem Kurs schicke ich den Link herum, damit du auch hinterher alle Tipps und Tricks nochmal wiederholen kannst.
Werde Mitglied in der Kreativ zu Hause Community
Der Zugang zur Facebookgruppe ist öffentlich und du findest sie HIER. Diese Gruppe ist dazu da um euch auszutauschen, eine Community zu haben in der es nur um Kreativität geht, hier habt ihr die Möglichkeit eure Ergebnisse vom Onlinekurs zu posten, Werke und Inspirationen von anderen zu sehen und auch eigene kreierte Werke z.B.: von den Kindern, was genähtes etc. zu zeigen und euch bei den Mitgliedern eine gute Portion Bestätigung zu holen. Balsam für die Seele. Auch gibt es von Xenia und Tanja in dieser Gruppe regelmäßig Input, zum Beispiel gebe ich kleine live Tutorials for free oder stelle euch Vorlagen ein, die ihr als Inspiration nutzen könnt.
Vor dem Kurs
Lege dir alle Materialien abgewogen bereit.
Während des Kurses
Technik ist toll, aber sie kann auch ein Teufel sein. Ich tu mein bestes, damit für das Live Event alles funktioniert, entschuldige mich schon vorab, falls die Technik (oder die Internetleitung) mich im Stich lässt - bitte sei in dem Fall nachsichtig mit mir.
Nach dem Kurs...
... ist vor dem Kurs, ich habe mehrere Themen online und ich stelle monatlich immer wieder welche dazu, auch werde ich die Themen ab und zu wiederholen, da immer mehr Kreative zu Hause stetig dazu kommen. Zeige und teile was du selbst gemacht hast! Ich freue mich deine Werke in der öffentlichen Kreativ zu Hause Gruppe zu sehen.
Mach mit, wir unterstützen uns gegenseitig in der Corona Pandemie. Ich freue mich auf dich.