Corporate Influencer Breakfast Talk
Eventinformationen
Zu diesem Event
Corporate Influencer und Social CEOs liegen im Trend. Durch ihr persönliches Auftreten bieten sie Unternehmen neue Chancen und Wege in Zeiten des Information Overloads wahrgenommen zu werden – sei es innerhalb der Kommunikation, des Marketings oder des Employer Brandings.
Doch was genau sind Corporate Influencer? Wie gestaltet sich ihre Arbeit konkret? Wer eignet sich überhaupt als Corporate Influencer? Was gilt es unternehmensseitig zu berücksichtigen? Wie können sie in bestehende Kommunikationsprozesse eingebunden werden? Wir wollen diesen Themen und vielen mehr im Corporate Influencer Breakfast Talk auf den Grund gehen, um gemeinsam die Chancen und Risiken beim Einsatz von Corporate Influencern zu diskutieren.
Dazu laden wir Sie jede Woche zu unserem Video-Gespräch auf Zoom ein, dass wir wöchentlich veranstalten. Über unsere LinkedIn-Gruppe und Social Media informieren wir Sie über unsere jeweiligen Gäste im d.Tales Breakfast.
#CorporateInfluencerBreakfast
Agenda
8.30 Uhr: Networking mit virtuellem Breakfast: Welcome Chat
Gastgeber & Moderator: Klaus Eck, Geschäftsführer d.Tales
8:40 Uhr: Breakfast Talk mit Rouven Kasten
Die GLS Bank war eine der ersten Banken, die sich aktiv mit Social Media in Deutschland auseinandersetzen, Twitter, Facebook und das Blog gehört seit über einer Dekade zum etablierten Kommunikationsmix. Im Zuge des erneuten Markenkernprozesses wird der Markenbotschafter aktuell vom Beginn an als essenzieller Punkt mitgedacht. Viele Mitarbeiter engagieren sich bereits aus sich selbst heraus als digitaler oder auch als analoger Markenbotschafter. Dennoch wissen viele Mitarbeiter noch nicht um ihren Wert und ihre Position, ein Grund mehr das Thema erneut komplett anzugehen: Welchen Stellenwert haben Botschafter für die Marke? Welche Ziele kann ich mit einem Botschafterprogramm erreichen? Wie setze ich ein Corporate Influencer Programm auf? Welche Gegenleistung bekommen die Corporate Influencer für ihre Aktivitäten?
Unser Gast: Rouven Kasten ist mit Raider und Atari aufgewachsen und seit 1995 keinen Tag mehr offline gewesen. Seit über 20 Jahren arbeitet und lebt er mit und im Internet. Die Möglichkeit zur grenzenlosen Interaktion mit der ganzen Welt ist seine Leidenschaft. Nach einigen Agenturstationen und einer intensiven Zeit der Selbständigkeit beriet er unter anderem den WDR, ERGO und die Gothaer. Im Jahr 2015 wechselte er auf die Kundenseite und ist seitdem bei der öko-sozialen GLS Bank für den Bereich Digitale Kommunikation zuständig ist.
9.10 Uhr: Offenes Q&A via Chat auf Zoom
9:30 Uhr: Ende des Talks
Aufzeichnungen der Talks
Der Talk wird aufgezeichnet und das Video wird zeitnah auf unserer d.Tales Seite verfügbar sein. Im Corporate Influencer Breakfast Bereich können Sie sich schon jetzt alle Aufzeichnungen der vergangenen Video-Talks anschauen. Mit dem Newsletter, den sie nach der Registrierung ebenfalls einmal im Monat erhalten, verpassen Sie kein neues Video oder kommendes Event mehr.
„Tolles Format am frühen Morgen“
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind begeistert vom Corporate Influencer Breakfast Talk und teilen gerne ihr Feedback unter #CorporateInfluencerBreakfastTalk. Die besten Tweets des Breakfasts mit Winfried Ebener von der Telekom finden Sie auf Wakelet.
Sie wollen schon vorher mehr zu Corporate Influencern erfahren?
In unserem Corporate Influencer eBook zeigen wir Ihnen, warum Markenbotschafter immer wichtiger werden, was Unternehmen und Mitarbeiter davon haben und wie Sie Ihr eigenes Corporate Influencer Programm auf die Beine stellen. Inspiration dafür liefern Ihnen die aktuellen Cases, die wir zusammengestellt haben.
Den Download finden Sie hier bzw. Sie erhalten das E-Book auch, wenn Sie sich auf der Aufzeichnungsseite registrieren und Ihre Mailadresse bestätigen: ebook.d.tales.de
Hinweise zur Teilnahme
Sie bekommen von Eventbrite eine E-Mail mit dem Link zum Webinar. Darüber hinaus bekommen Sie eine Stunde vor Beginn eine E-Mail mit der Webinar-ID, die Sie direkt in Zoom eingeben können. In manchen Fällen müssen Sie sich vor Teilnahme bei Zoom kostenfrei registrieren. Weitere Informationen zu Zoom sowie den Download finden Sie unter zoom.us