Aktionenbedienfeld
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online
Zu diesem Event
Corporate Influencer und Social CEOs liegen im Trend. Durch ihr persönliches Auftreten bieten sie Unternehmen neue Chancen und Wege in Zeiten des Information Overloads wahrgenommen zu werden – sei es innerhalb der Kommunikation, des Marketings oder des Employer Brandings.
Doch was genau sind Corporate Influencer? Wie gestaltet sich ihre Arbeit konkret? Wer eignet sich überhaupt als Corporate Influencer? Was gilt es unternehmensseitig zu berücksichtigen? Wie können sie in bestehende Kommunikationsprozesse eingebunden werden? Wir wollen diesen Themen und vielen mehr im Corporate Influencer Breakfast Talk auf den Grund gehen, um gemeinsam die Chancen und Risiken beim Einsatz von Corporate Influencern zu diskutieren.
Dazu laden wir Sie zu unserem Video-Gespräch auf Zoom ein, das wir wöchentlich veranstalten. Über unsere LinkedIn-Gruppe und Social Media informieren wir Sie über unsere jeweiligen Gäste im d.Tales Breakfast.
Agenda
8.30 Uhr Networking mit virtuellem Breakfast: Welcome Chat
8:40 Uhr Thema: Recht für Corporate Influencer & Rechtssicherheit bei Social Media – Was müssen Mitarbeiter und Geschäftsführer beachten, wenn sie in der digitalen Öffentlichkeit für ihr Unternehmen aktiv werden. Wer haftet wofür? Wann müssen Inhalte sogar als Werbung gekennzeichnet werden? Wem gehören die Social-Media-Accounts? Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Wer seine Corporate Influencer und Social CEOs gut vorbereitet, kann damit erfolgreich agieren.
Gastgeber & Moderator: Klaus Eck, Geschäftsführer d.Tales
Talk-Gast: Stefan Schicker ist Managing Partner bei SKW Schwarz Rechtsanwälte, einer auch auf Digital- und Zukunftsthemen ausgerichteten Wirtschaftskanzlei mit fünf Standorten und über 130 Anwälten in Deutschland und international vernetzten Partnerkanzleien weltweit. Der Social CEO beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie Rechtsberatung effizienter gemacht und neu gedacht werden kann. In der Coronakrise hat er sehr schnell reagiert. Zukunftsthemen hat Stefan Schicker schon immer früh erkannt und setzt sich intensiv damit auseinander. Das „Who is Who Legal International“ hat ihn kürzlich unter die Top 5 der deutschen Anwälte im Bereich Technologie, Media & Telekommunikation 2019 gewählt.
9.20 Uhr Q&A via Chat auf Zoom
9:30 Uhr Ende des Talks (eine Aufzeichnung findet statt)