Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Event veranstalten
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
concept.WORKSHOP: Grundlage der Ideenvalidierung

Juni

23

concept.WORKSHOP: Grundlage der Ideenvalidierung

von TU concept GmbH

Bereich für Aktionen und Details

Verkauf beendet

Datum und Uhrzeit

Do. 23. Juni 2022

14:00 Uhr – 17:30 Uhr MESZ

Veranstaltungsort

Online-Event

Rückerstattungsrichtlinie

Lernen Sie die unterschiedliche Annahmen Ihrer Innovationsvorhaben zu differenzieren und in welcher Reihenfolge sie getestet werden sollten.

Zu diesem Event

Das Unterscheiden verschiedener Arten von Geschäftsmodell-Hypothesen unterstützt Organisationen dabei, Innovationsrisiken systematisch zu reduzieren.

  • Mit Feasibility-Hypothesen stellen Sie Annahmen im Hinblick auf die Wertschöpfungsarchitektur von Innovationsvorhaben auf. Hier stellen sich Fragen wie: Kann der Zugang zu wichtigen Schlüsselressourcen (z. B. Technologie, IP etc.) und Schlüsselpartnern (z. B. Zulieferer) sichergestellt werden? Oder: Verfügt das Team über die notwendigen Fähigkeiten, um das Produkt oder die Dienstleistung herstellen bzw. anbieten zu können?
  • Desirability-Hypothesen hinterfragen, ob eine hinreichend große Kundengruppe erreicht, akquiriert und an das Unternehmen gebunden werden kann. Existiert der Markt bereits oder muss dieser erst noch neu geschaffen werden?
  • Mit Viability-Hypothesen treffen Sie Einnahmen- bzw. Preis- und Kosten-Annahmen. Können genügend Einnahmequellen generiert werden? Sind Kunden dazu bereit, einen bestimmten Preis zu zahlen? Ermöglicht es die Kostenstruktur, nachhaltig Gewinn zu erwirtschaften?
  • Adaptability-Hypothesen ermöglichen es schließlich, Umweltfaktoren (wie z. B. Regularien, technologische Veränderungen oder demografische Trends) bei der Entwicklung Ihrer Innovationsvorhaben zu berücksichtigen.

Nachdem Sie die verschiedenen Hypothesen für Ihr Innovationsvorhaben entwickelt haben, können Sie diese in Rangfolge bringen.

Die Teilnehmenden lernen...

  • ... ein Vorgehen kennen, mit dem sie unterschiedliche Annahmen ihrer Innovationsvorhaben differenzieren.
  • ..., welche Annahmen sie aus welchen Gründen zuerst testen sollten.
  • ...einen Überblick über schlanke Experimente und Tests kennen, mit denen sie die Annahmen möglichst effizient überprüfen können.

Tags

  • Online-Events
  • #workshop
  • #innovation
  • #entrepreneurship
  • #mittelstand
  • #kmu
  • #dortmund
  • #ruhrgebiet
  • #innovation_workshop
Event abgeschlossen

concept.WORKSHOP: Grundlage der Ideenvalidierung


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

TU concept GmbH

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Sunny Design: Grundlagen der Anlagenauslegung

    Sunny Design: Grundlagen der Anlagenauslegung
    Sunny Design: Grundlagen der Anlagenauslegung

    Fri, Aug 19, 2022 9:00 AM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • IP-Netzwerk Grundlagen Online

    IP-Netzwerk Grundlagen Online
    IP-Netzwerk Grundlagen Online

    Thu, Aug 18, 2022 9:00 AM CEST (+02:00)
    117,81 €
  • ESBD C-Trainer Lizenz Blockmodul 1 [online] Grundlagen des eSport Trainings

    ESBD C-Trainer Lizenz Blockmodul 1 [online] Grundlagen des eSport Trainings
    ESBD C-Trainer Lizenz Blockmodul 1 [online] Grundlagen des eSport Trainings

    Fri, Sep 2, 2022 3:00 PM CEST (+02:00)
    100 € - 200 €
  • Investment Grundlagen und Strategie WebKo - Nachhaltig Investieren in 2022

    Investment Grundlagen und Strategie WebKo - Nachhaltig Investieren in 2022
    Investment Grundlagen und Strategie WebKo - Nachhaltig Investieren in 2022

    Tue, Aug 16, 2022 8:00 AM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Impuls-Webinar zu den Grundlagen einer systemischen Coachinghaltung

    Impuls-Webinar zu den Grundlagen einer systemischen Coachinghaltung
    Impuls-Webinar zu den Grundlagen einer systemischen Coachinghaltung

    Mon, Aug 22, 2022 9:00 AM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Online-Kurse für Fachkräfte und Lehrer/innen in der Grundschule

    Online-Kurse für Fachkräfte und Lehrer/innen in der Grundschule
    Online-Kurse für Fachkräfte und Lehrer/innen in der Grundschule

    Tue, Aug 23, 2022 2:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Ideenfindungs-Workshop - Finde Deine Business-Idee!

    Ideenfindungs-Workshop - Finde Deine Business-Idee!
    Ideenfindungs-Workshop - Finde Deine Business-Idee!

    Wed, Aug 31, 2022 6:30 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Uniconta Webinar: Grundlagen und Einrichtung

    Uniconta Webinar: Grundlagen und Einrichtung
    Uniconta Webinar: Grundlagen und Einrichtung

    Thu, Aug 18, 2022 9:30 AM CEST (+02:00)
    95,20 €
  • SOC und SIEM als Schlüsselfaktor in der Sicherheitsorganisation – Webinar

    SOC und SIEM als Schlüsselfaktor in der Sicherheitsorganisation – Webinar
    SOC und SIEM als Schlüsselfaktor in der Sicherheitsorganisation – Webinar

    Thu, Aug 25, 2022 5:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Cloud Transformation Roadmap – Erfolgreich  mit der Cloud

    Cloud Transformation Roadmap – Erfolgreich mit der Cloud
    Cloud Transformation Roadmap – Erfolgreich mit der Cloud

    Wed, Aug 24, 2022 9:00 AM CEST (+02:00)
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Online Event Registrierung
  • Tickets Online Verkaufen
  • Online-Eventverwaltung

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Online
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2022 Eventbrite