Coffee Conversation

Aktionenbedienfeld

Registrierungen sind abgeschlossen

Vielen Dank für Ihre Anmeldung. In der ersten Ausgabe der Coffee Conversation treffen wir auf unseren Gast Frau Dr. Angela Loschke. Da diese Veranstaltung online stattfindet, können wir, leider keinen Kaffee und Kuchen anbieten. Um die 90 Minuten entspannt an der Veranstaltung teilnehmen zu können, empfehlen wir Euch Eure Plätze am Bildschirm vorher mit Kaffee und Co. ausrüsten. Die Zugangsdaten lauten: https://uni-leipzig.zoom.us/j/61710998643?pwd=YjVMSHplTEp6MGlpS1M4R0RDUXlnUT09 Meeting-ID: 617 1099 8643 Kenncode: 945471 Für eine kommunikative Atmosphäre und einen möglichst flüssigen Ablauf im Online-Modus schlagen wir folgende Regeln im Raum vor: Name: Beim Betreten des Raums werden Sie aufgefordert, Ihren Namen anzugeben. Bitte nehmen Sie dies vor und geben zudem gern Ihre Einrichtung an. Z.B.: Nicole Koburger (Uni Leipzig). Mikros: Für die Reduktion von Hintergrundgeräuschen sollen die Mikrofone nur dann eingeschaltet werden, wenn man sprechen möchte. Kamera: Gleiches schlagen wir für den Dauereinsatz der Kamera vor, um die Stabilität der Verbindung zu erhöhen. Während einer anfänglichen Vorstellungsrunde würden wir uns über eine kurze Kameranutzung jedoch sehr freuen, so dass wir (inkl. Frau Dr. Loschke) alle auch einmal gesehen haben – für den Verlauf der Fragerunde entscheiden Sie nach eigenem Ermessen über die Kamera-Aktivierung. Wortmeldung signalisieren: Um in der Fragerunde eine Wortmeldung anzumelden, bitten wir um „Handzeichen“. Dafür können Sie im Raum mit Mausklick links auf den eigenen Namen in der Liste den Status auf „Hand heben“ setzen. Nach Abschluss der Frage könnt Ihr dort den Status zurücksetzen.

Coffee Conversation

Promotion – und dann? Wissenschaft – ja oder nein? Wie fühlt sich der Einstieg in die Privatwirtschaft an?

Von Leipzig Science Network & Universität Leipzig

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Di., 21. März 2023 09:00 - 10:30 PDT

Veranstaltungsort

Online

Zu diesem Event

Nach der Promotion stehen Ihnen vielfältige Berufswege und Karriereoptionen offen – innerhalb und außerhalb des Umfeldes Hochschule. Mit der Veranstaltungsreihe „Coffee Conversations“ bekommen Sie die Möglichkeit zum direkten Erfahrungsaustausch in lockerer Runde. Sie erhalten Einblicke in außerakademische Karrierewege eingeladener Insider und können erfahren, durch welche (Um-)Wege nach der akademischen Ausbildung bestimmte Berufswege eingeschlagen wurden. Nach einem anfänglichen Bericht durch unseren Gast gibt es viel Raum für Austausch zu Fragen, Wünschen und Erfahrungen über das Berufsleben nach der Promotion. In kommunikativer Runde und bei Kaffee und Kuchen ist jede Frage zum beruflichen Werdegang herzlich willkommen.

Eine Veranstaltungsreihe des Leipzig Science Networks und der Universität Leipzig (Academic Staff Development im Dezernat Forschung und Transfer & Initiative TalentTransfer im Career Service).

Post-doctoral career paths can vary widely, both within and outside academia.

The event series “Coffee Conversations” offers you the opportunity to discuss career options with former scientists, who pursued a career outside of academia. Invited speakers will reflect on their career paths and experiences, and will explain their approach to career planning after finishing their dissertation.

After a brief presentation by our guest, we will give you the opportunity to ask your questions. We will discuss goals and experiences related to the time after defending a dissertation. All questions about career ideas and choices are welcome.

This series is organized by the Leipzig Science Network and Leipzig University (Academic Staff Development at the Department of Research and Transfer & the Initiative TalentTransfer at the Career Services).

Über den Veranstalter