Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
Coaching mit leichtem Gepäck - Narratives Coaching erleben

Aktionenbedienfeld

Dec 7

Coaching mit leichtem Gepäck - Narratives Coaching erleben

Coaching mit leichtem Gepäck - Narratives Coaching erleben

Von ICF Germany Charter Chapter e.V.

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Mi., 7. Dez. 2022 10:00 - 11:30 PST

Veranstaltungsort

Online

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 7 Tage vor dem Event

Zu diesem Event

'Narrative Coaching' nach Dr. David Drake wird seit einigen Jahren intensiv diskutiert. Was ist nun das Besondere und das Neuartige am Narrative Coaching?

Anne Schweppenhäußer wird in diesem Workshop die Entwicklungsschritte des Narrativen Coachings beschreiben, wertvolle Grundprinzipien darstellen und die Methode für die Teilnehmer auch praktisch in konkreten Übungen erlebbar machen.

Speaker: Anne Schweppenhäußer

Anne Schweppenhäußer ist geschäftsführende Gesellschafterin der CICERO Organisationsentwicklung GmbH, Stuttgart. Sie ist Diplom-Psychologin mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie. Anne Schweppenhäußer ist Master Certified Coach (ICF), von 2019 – 2022 Mitglied im Vorstand von ICF Charter Chapter Germany e.V. (Pro-Bono-Ignite/Virtual Education, Podcast), Seit 2022 ist Anne Schweppenhäußer Mitglied der Ethik-Kommission von ICG Charter Chapter Germany e.V. Mentorcoach, Senior Coach BDP, zertifizierte Anwenderin des Hogan Assessment Systems und als Narrative Coach zertifiziert. Im 2021 erschien das Buch „Qualitätssicherung im Coaching“, das die ICF Kernkompetenzen in Aktion beschreibt – mit Beiträgen der Mitglieder der ICF Germany Mentor/innen – Gruppe.

Nutzen für die Teilnehmer

Am Ende des Abends haben Sie

  • die Grundprinzipien und einzelne Tools des Narrativen Coachings kennengelernt
  • in praktischen Übungen Elemente des Narrativen Coachings ausprobiert und
  • über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Narrativem Coaching und den ICF Kernkompetenzen reflektiert.

Literatur

Dr. David Drake (2018): Narrative Coaching: The Definitive Guide to Bringing New Stories to Life (2nd Edition)

Weitere Informationen

cicero-oe.de

CCEU

Core Competencies: 1

Resource Development: 0.5

Tags

  • Online-Events
  • Online Seminars
  • Online Geschäftlich Seminars
  • #coaching
  • #icf
  • #icfproud
  • #coachfederation

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
ICF Germany Charter Chapter e.V.

Die International Coaching Federation (ICF)  wurde 1995 in den USA gegründet und ist heute mit fast 37.000 Mitgliedern (Stand März 2020) in 143 Ländern, weltweit, die größte Non-Profit-Vereinigung professioneller Coachs. ICF Deutschland gibt es seit 2001, mit derzeit über 630 Mitgliedern.

Die Ziele der ICF sind:

  • Die Integrität des Coaching-Berufs zu stärken und zu fördern.
  • Durch Zertifizierung von Coachs mehr Transparenz für Klient/Innen und professionelle Coaches zu ermöglichen.
  • Die ethischen Standards des Berufsstands auf hohem Niveau zu prägen und weiter zu entwickeln.
  • Klientinnen und Klienten bei der Auswahl des für sie geeigneten Coachs zu unterstützen.
  • Forum und Interessenvertretung für die weltweite Gemeinschaft der Coachs zu sein.

Die ICF-Mitglieder durch kollegialen Austausch, interne Weiterbildung, Pressearbeit und internationale Vernetzung bestmöglich bei Ihrer Arbeit und ihrem professionellen Wachstum zu unterstützen.

Die Förderung der Kunst, Wissenschaft und Praxis des professionellen Coachings Die International Coach Federation (ICF) wurde 1995 in den USA gegründet und ist heute mit mehr als 37.000 Mitgliedern in über 143 Ländern der weltgrößte Verband professioneller Coachs und Hauptansprechpartner für Menschen, die einen Coach suchen. Sie ist die einzige Coaching-Organisation mit einer weltweit anerkannten Zertifizierung, hohen ethischen Standards und 8 Kernkompetenzen, die den Rahmen für professionelles Coaching definieren. ICF in Deutschland gibt es seit 2001, mit derzeit rund 630 Mitgliedern. Voraussetzung der ICF-Mitgliedschaft sind Nachweise einer fundierten Coaching-Ausbildung sowie der aktuellen Tätigkeit als Coach. Zudem wird jedem ICF-Mitglied empfohlen, eine der drei ICF-Zertifizierungsstufen (ACC/PCC/MCC) zu absolvieren, um dadurch Professionalität zu demonstrieren.

Coachingverständnis

Die Mitglieder der ICF verpflichten sich zu einer Coaching-Form, die den Klienten als Experten des eigenen Lebens anerkennt. Sie sind demzufolge der Überzeugung, dass alle Klienten über genügend Ressourcen verfügen, um ihre Ziele zu erreichen. Und dass sie kreativ, eigenverantwortlich und in sich vollkommen sind.

Die ICF-Zertifizierung als internationaler Standard Bereits 1998 eingeführt, ist sie die international am weitesten verbreitete und zugleich die einzige weltweit anerkannte Coaching-Zertifizierung. Aktuell gibt es bereits rund 30.000 ICF-zertifizierte Coachs. In zahlreichen internationalen Konzernen und Organisationen (z.B. IBM und NASA) ist eine ICF-Zertifizierung Voraussetzung für die Aufnahme in den Coaching-Pool. Die Zertifizierung ist nicht an eine Mitgliedschaft gebunden; auch verbandsunabhängige Coachs sowie Mitglieder anderer Verbände können sich durch die ICF zertifizieren lassen. Der Neutralität der ICF dient es auch, dass der Verband keine eigenen Ausbildungsinstitute betreibt.

Facebook-ProfilTwitter-ProfilWebsite des Veranstalters
Verkauf beendet
Event abgeschlossen

Coaching mit leichtem Gepäck - Narratives Coaching erleben


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Von ICF Germany Charter Chapter e.V.

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Récits des vivants/More-than-human narratives series: Fatima Ouassak

    Récits des vivants/More-than-human narratives series: Fatima Ouassak
    Récits des vivants/More-than-human narratives series: Fatima Ouassak

    Thu, Mar 23, 2023 4:00 PM GMT (+00:00)
    Kostenlos
  • Power in  Narrative Poetry Workshop

    Power in Narrative Poetry Workshop
    Power in Narrative Poetry Workshop

    Mon, Apr 3, 2023 6:30 PM CDT (-05:00)
    18 $
  • Narrative Medizin in der Praxis - mit Anna Kitta

    Narrative Medizin in der Praxis - mit Anna Kitta
    Narrative Medizin in der Praxis - mit Anna Kitta

    Mon, Apr 3, 2023 7:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Greg Pellechi: Narrative Design & Production Workshop 1

    Greg Pellechi: Narrative Design & Production Workshop 1
    Greg Pellechi: Narrative Design & Production Workshop 1

    Thu, Mar 23, 2023 4:00 PM EET (+02:00)
    Kostenlos
  • DiGRA Italia Talks. Chris Crawford “On Interactive Narrative"

    DiGRA Italia Talks. Chris Crawford “On Interactive Narrative"
    DiGRA Italia Talks. Chris Crawford “On Interactive Narrative"

    Mon, Apr 3, 2023 5:00 PM CEST (+02:00)
    Kostenlos
  • Reframing Fear Through Narrative Intelligence, with Christina Blacken

    Reframing Fear Through Narrative Intelligence, with Christina Blacken
    Reframing Fear Through Narrative Intelligence, with Christina Blacken

    Mon, Mar 27, 2023 4:00 PM EDT (-04:00)
    20 $
  • Grief Therapy for Traumatic Loss: Integrating the Narrative of the Death

    Grief Therapy for Traumatic Loss: Integrating the Narrative of the Death
    Grief Therapy for Traumatic Loss: Integrating the Narrative of the Death

    Fri, Apr 14, 2023 1:00 PM EDT (-04:00)
    89 $
  • BODY NARRATIVES - Filmmaking Workshop with IMPRINT Collective

    BODY NARRATIVES - Filmmaking Workshop with IMPRINT Collective
    BODY NARRATIVES - Filmmaking Workshop with IMPRINT Collective

    Fri, Apr 7, 2023 7:00 PM BST (+01:00)
    44,04 £ - 81,96 £
  • Narrative Engagement Across Difference

    Narrative Engagement Across Difference
    Narrative Engagement Across Difference

    Fri, Mar 31, 2023 4:00 PM EDT (-04:00)
    Kostenlos
  • Development of Narrative through a Play Based Approach

    Development of Narrative through a Play Based Approach
    Development of Narrative through a Play Based Approach

    Mon, Mar 27, 2023 4:00 PM BST (+01:00)
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Online
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite