Cloud Ecosystem Winter Summit "Neue Vertriebswege für Cloud Anbieter"Cloud Ecosystem e.V.Donnerstag, 28. Januar 2016, von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr (MEZ) |
![]() |
Eventinformationen
"Digitale Transformation für Lösungsanbieter"
3-teilige Veranstaltungsreihe "Ready - Steady - Go"
Teil 2 "Neue Vertriebswege für Cloud Anbieter", 28. Januar 2016 in der Zentrale der Telekom, Berlin
Gemeinsam mit T-Systems lädt Cloud Ecosystem e.V. zum 5. Winter Summit in die Hauptstadtrepräsentanz der Telekom nach Berlin ein.
Vorgestellt werden „Neue Vertriebswege für Cloud Anbieter“. Erfahren Sie, wie Sie neue Umsatzpotentiale durch vielversprechende Vermarktungspartnerschaften generieren können. Als Teilnehmer erhalten Sie interessante Anregungen für neue Geschäftschancen und knüpfen wertvolle Kontakte.
Auf der Veranstaltung erwartet Sie unter anderem die ExpertON als international namhaftes Analystenhaus (Heiko Henkes, Director Advisor) und spannende Referenz-Stories mit den Partnern unserer Referenten.
Mit diesem Thema sprechen wir nicht nur die Cloud Community an, sondern laden alle Interessierten herzlich ein, die den Weg in die Cloud noch planenund vor sich haben.
Im Anschluss an das Meeting gehen wir zum beliebten "After Summit" über. Dieses Mal treffen wir uns im Foreign Affairs, direkt in der Nachbarschaft zur Telekom. Es erwartet Sie ein lebhafter und kulinarischer Abend, zu dem Sie sich gerne hier anmelden können. Für Mitglieder des Cloud Ecosystem ist die Teilnahme kostenfrei!
20 Konferenz-Tickets verschenken wir an die 20 schnellsten Interessenten. Bitte schreiben Sie eine kurze Nachricht an info@cloudecosystem.org.
Sie möchten als Aussteller mit dabei sein? Hier erhalten Sie mehr Informationen! Unser Neujahrsgeschenk für Sie: Werden Sie Aussteller auf der Cebit und erhalten Sie zusätzlich einen kostenlosen Präsentationsstand auf dem Winter Summit!
Impressionen der Telekom Hauptstadtrepräsentanz und unseres Summit 2015 finden Sie auf Impressionen
Unsere Zusammenfassung 2015 finden Sie auf Best of Winter Summit
Agenda des Winter Summit am 28.01.2016 in Berlin
09:00 Uhr – 10:00 Uhr Come together / Registrierung
10:00 Uhr - 10:15 Uhr
Begrüßung & Vorstellung Cloud Ecosystem
Frank Türling, Cloud EcoSystem e.V., Ralf Hülsmann, T-Systems
10:15 Uhr - 10:45 Uhr
Geschäftspotentiale im Cloud Business
Heiko Henkes, Director Advisor Experton AG
10:45 Uhr - 11:15 Uhr
Neue Vertriebswege für die TelekomCloud
Jörg Petter, VP Product Management & Business Development Cloud Services
11:15 Uhr – 12:15 Uhr Kaffeepause
12:15 Uhr - 12:45 Uhr
Mit German Businesscloud in neue Vertriebskanäle
Frank Türling, Cloud Ecosystem e.V.
12:45 Uhr – 13:15
Multichannel-Vermarktung im Cloud Business beginnt beim Nutzer
Guido Wirtz, Business Development, Basaas GmbH
13:15 Uhr - 14:30 Uhr MITTAGSPAUSE & NETWORKING
14:30 Uhr – 15:00 Uhr
Erhöhen Sie Ihre Reichweite mit appexchange von salesforce.com
160.000 potentielle Kunden warten auf Ihre App
Matthias M. Mattulat, Senior Sales Program Manager salesforce.com
Hannes Ellerbrock, Senior Solution Engineer
15:00 Uhr – 15:30 Uhr
Neue Kundensegemente durch Circuit, der Kollaborations-Plattform von Unify
Unify GmbH, Dr.Stefan Ried
15:30 Uhr – 16:00 Uhr
mindmeister: Erfolgskonzept für den internationalen Durchbruch eines deutschen SaaS-Anbieters
MeisterLabs GmbH, Till Vollmer, Geschäftsführer
16:00 Uhr - 16:45 Uhr Kaffeepause
16:45 Uhr – 17:15 Uhr
Vorstellung & Übergabe der Cloud Ecosystem Qualitätszertifikate
Wolfgang Schmidt, Cloud Ecosystem e.V.
17:15 Uhr - 17:45 Uhr
Podiumsdiskussion mit unseren Referenten und Gästen
Moderation: Mathias Petri, Vorstand Cloud Ecosystem e.V.
17:45 Uhr - 19:00 Uhr AUSKLANG MIT SNACKS – ZEIT ZUM NETWORKING
Ab 19:00 Uhr Abendveranstaltung im Restaurant Foreign Affairs für angemeldete Teilnehmer powered by 1&1
Für Aussteller:
Möchten Sie als Aussteller auf unseren Events präsent sein? Hier erhalten Sie mehr Informationen!
Sonstiges:
Weitere Infomationen erhalten Sie mit einer kurzen Nachricht auch an info@cloudecosystem.org.
Durch Absenden der Reservierung/Buchung stimmen Sie zu, dass Ihre angegebenen Daten zur Durchführung der Veranstaltung durch Cloud Ecosystem e.V., Westhafenplatz 1, D-60327 Frankfurt erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber info@cloudecosystem.org widerrufen werden.
Darüber hinaus werden die Daten an unsere Sponsoren z.B. T-Systems International GmbH und an die Event-Partner übermittelt, um Cloud Ecosystem e.V. insofern zu unterstützen.
T-Systems Datenschutzbestimmungen
Cloud Ecosystem e.V. Datenschutzbestimmungen
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Veranstaltung von einem Fotografen begleitet wird. Wenn Sie sich zur Veranstaltung anmelden, erklären Sie sich mit Veröffentlichungen des Bildmaterials und Namen einverstanden.
Zimmerkontingent im Hotel Arcotel John F - Einzelzimmer EUR 99 inklusive Frühstück
Anfrage für Zimmerbuchung Stichwort: Winter Summit
Anfahrt zur Hauptstadtrepräsentanz
"Digitale Transformation für Lösungsanbieter"
Teil 3: GO: "German Businesscloud und com!professional auf der Cebit"
Gemeinsam mit der German Businesscloud wird com!professional (Neue Mediengesellschaft Ulm mbH) auf einer Sonderfläche „CeBIT Cloud“ 2016 mit einer Mischung von Vorträgen und Ausstellung zeigen, wie Unternehmen jeder Größe von der Cloud profitieren.
Auf einer Fläche von knapp 150 m² haben Cloud Ecosystem Mitglieder und Mitglieder der German Businesscloud die Möglichkeit, sich auf einem Partnerstand zu präsentieren und Ihre Success-Story vor Publikum vorzustellen.
Interessenten können sich ab sofort für einen Cebit-Präsentationsplatz bewerben und bis zum 15.01. einen Early Bird Vorteil sichern. Anfragen bitte an mailto:info@cloudecosystem.org senden.
Zeit und Ort
Haupstadtrepräsentanz der Telekom in Berlin
Französische Straße. 33 a-c
10117 Berlin
Deutschland
Donnerstag, 28. Januar 2016, von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr (MEZ)
Zu meinem Kalender hinzufügen
Veranstalter
Cloud Ecosystem e.V.
Das Experten-Netzwerk Cloud Ecosystem e.V.
Der unabhängige Verband der deutschen Cloud-Wirtschaft hat derzeit 63 Mitglieder und setzt sich aus namhaften und etablierten internationalen und deutschen SaaS-, PaaS- und IaaS-Anbietern zusammen.
Zum Angebot des Cloud Ecosystem zählen unter anderem die Zertifikate „Trust in Cloud“ für SaaS-Lösungen und „German Cloud“ für IaaS-Lösungen. Lösungen können durch die Auszeichnungen objektiv miteinander verglichen werden und sind eine optimale Entscheidungshilfe für Unternehmen und Anwender.
Mit der German Businesscloud schlägt das Ecosystem eine Brücke zwischen Cloud-Angebot und Nachfrage. Die Informationsplattform beschreibt und vermittelt hochwertige Cloud-Dienstleistungen für alle verschiedenen Unternehmensbereiche und Ansprüche der Anwender. Dabei zertifizieren die Experten des Cloud Ecosystem anhand spezifischer Gütekriterien die Angebote. Das Ziel: Transparenz im Cloud-Markt schaffen – nicht nur für IT-Spezialisten.
"Cloud Ecosystem Winter Summit "Neue Vertriebswege für Cloud Anbieter"" teilen
Teilen Twittern