Aktionenbedienfeld
CleanUp Berlin Landwehrkanal
Komm an Bord! Wir machen nach Feierabend klar Schiff und befreien den Landwehrkanal im Kajak von Plastik und anderem Müll.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Do., 30. Juli 2020 17:00 - 21:00 CEST
Veranstaltungsort
Carl-Herz-Ufer am Wasser Carl-Herz-Ufer 10961 Berlin Germany
Zu diesem Event
Ahoi liebe Paddler*innen, Schatzsucher*innen und Findefüchse,
nach getaner Arbeit PC gegen Paddel tauschen. Raus aus dem Büro, rein ins Boot und dabei auch noch was Gutes für die Umwelt tun. So sieht dein perfekter Feierabend aus?
Dann komm an Bord und befrei mit uns am DONNERSTAG, 30. JULI den Landwehrkanal zwischen Urbanhafen und Drei-Länder-Eck von Plastik und anderem Müll. Damit dieser gar nicht erst ins Meer fließt, könnt ihr direkt vor eurer Haustür klar Schiff machen. Wir stellen Kajaks und Müllsammelutensilien bereit, damit ihr ordentlich was sammeln könnt - an Land und auf dem Wasser. Los geht's um 17 Uhr am Urbanhafen.
Wer ein eigenes Boot oder SUP hat, ist herzlich eingeladen, damit vorbei zu schippern und mit anzupacken. Für alle die kein eigenes Boot haben, steht eine begrenzte Anzahl an Kajakplätzen zur Verfügung.
Wer lieber festen Boden unter den Füßen hat oder keinen Bootsplatz mehr ergattern konnte, ist herzlich eingeladen an Land auf Plastikpirsch zu gehen.
Bitte sichert euch unbedingt ein Ticket über Eventbrite, denn die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Die Plätze werden nach der Reihenfolge der Anmeldung vergeben - also zögert nicht zu lang.
Als gemeinnütziger Verein freuen wir uns über jede Spende. Denn sie hilft uns, weitere CleanUps für euch zu organisieren. Ab 5€ können wir die Materialkosten für Handschuhe, Müllsammelutensilien etc. pro Person decken. Mit einer Spende von 20 € können wir in Berlin einen Bootsplatz für fleißige Paddler*innen finanzieren - von der Boostmiete bis zur bis zur Entsorgung des Mülls. Wenn ihr mögt, dann schmeißt doch gern etwas in unsere Spendenbox beim Event oder spendet via Betterplace. Gern könnt ihr vor Ort auch ein Supporter*innen-Tshirt für 15€ erwerben.
Bei Fragen meldet euch gern per Mail: cleanup@cleanriverproject.de
Wir freuen uns auf Euch!
PROGRAMM:
17.00 Uhr - Treffen aller Kanufahrer*innen und Landsammler*innen. Anmeldung und Begrüßung am Urbanhafen auf der Wiese gegenüber vom Restaurant-Schiff van Loon (https://www.google.com/maps/@52.4956417,13.4056954,19z)
17.30 Uhr - CleanUp, Paddeln
21.00 Uhr - Ankunft am Startpunkt, Abladen des Mülls, Boote sauber machen
21.30 Uhr - Ende
Bitte beachtet, dass wir aufgrund der aktuellen Situation keinen gemeinsamen Ausklang für euch organisieren können. Wer mag kann allerdings auf eigene Faust vor Ort noch ein kaltes Bier trinken - natürlich nur in kleinen Gruppen mit Menschen aus eurem Haushalt.
PACKLISTE für das CleanUp Event (auf dem Wasser):
- Funktionale Kleidung, die auch ein dreckig werden kann
- T-Shirt oder Sweat-Shirt, möglichst eng anliegenden Ärmeln (weite Ärmel hängen im Wasser)
- Wind- bzw. Regenjacke
- Leichte Sportschuhe (rutschfest), Socken
- Handschuhe/Gummihandschuhe sind ideal
- Für alle, die keine Handschuhe haben, sorgen wir!
- Für Brillenträger*innen eine Brillensicherung / Brillenband
- Für den Fall, dass doch mal jemand über Bord geht, bitte bringt Ersatzkleidung und ein Handtuch mit.
- Genug zu trinken und zu essen für die Dauer der Aktion
DATENSCHUTZ
Wir erfassen die Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, Email) aller Teilnehmer*innen, um mögliche Infektionsketten nachverfolgen zu können. Zu diesem Zweck speichern wir die Informationen 4 Wochen. Anschließend werden sie wieder gelöscht.
Bitte beachtet, dass während der Veranstaltung fotografiert wird. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt die Einwilligung der anwesenden Personen zur Veröffentlichung der Foto-, Video-, oder Tonaufnahmen in Online- und Printmedien, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung durch die betreffende Person bedarf. Sollte die Person im Einzelfall nicht mit der Veröffentlichung einverstanden sein, bitten wir um unmittelbare Mitteilung bei dem für die Motivsuche verantwortlichen Fotograf*innen oder dem Organisationsteam (cleanup@cleanriverproject.de).
Unsere Datenschutzbestimmungen findet Ihr unter: http://cleanriverproject.de/datenschutz/
HYGIENE- UND ABSTANDSREGELN
Wir wollen die Gesundheit von niemandem aufs Spiel setzen und halten uns an die Anordnungen der Behörden. Daher bitten wir euch die folgenden Spielregeln zu respektieren:
INFOS ZU UNSEREM PROJEKT
Insta: https://www.instagram.com/cleanriverproject