City Science Slam
Datum und Uhrzeit
Beschreibung
Der Science Slam vom CityLAB Berlin behandelt Themen rund um Zukunft und Stadt. Wie werden wir in Zukunft leben? Welche Innovationen gibt es um die Stadt zu einem freundlicheren, gesünderen und lebenswerteren Ort zu machen – es geht um die Zukunft der Mobilität, saubere Luft, Elektroantrieb, unsere Beziehung zu Technologien, klimaneutralen Versand und Warnsysteme für Hindernisse. Wir haben die klugen Köpfe, ihr entscheidet welche Idee euch am besten gefällt!
Die eigene Forschung verständlich und unterhaltsam zu präsentieren – und das in einem Zeitfenster von nur 10 Minuten. So lautet die Herausforderung beim Science Slam, der sich junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und - wissenschaftler stellen.
Das Publikum entscheidet am Ende, wer Science SlammerIn des Abends ist. Im Wettbewerb treten fünf NachwuchswissenschaftlerInnen aus verschiedenen Fachbereichen an und präsentieren ihre Visionen für die Stadt der Zukunft.
Wir freuen uns auf einen tollen ersten Science Slam bei uns im CityLAB!
Einlass: 18.00 Uhr
Beginn: 18.30 Uhr
Einleitende Keynote
Dr. habil Weert Canzler, Wissenschaftszentrum Berlin (WZB)
Im Wettbewerb
Benjamin Herzog, Biologie, Solaga
Johannes Kretzschmar, Informatik, Friedrich Schiller Universität Jena
Robin Tech, IoT & eGovernment, Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) und Wissenschaftszentrum Berlin (WZB)
Luise Braun, Produktentwicklung, Onomotion
Florian Breitinger, Humangeographie, TU Berlin