ChatGPT im Startup Alltag einsetzen - StartupDorf Gründerstammtisch No. 114

Aktionenbedienfeld

ChatGPT im Startup Alltag einsetzen - StartupDorf Gründerstammtisch No. 114

Wir zeigen Dir was ChatGPT für Dein Startup in PR, Marketing, Vertrieb, HR, Beratung und Konzeption & weitere Automatisierungen drin steckt

Von StartupDorf e.V.

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Mi., 7. Juni 2023 19:00 - 22:00 CEST

Veranstaltungsort

TechHub.K67 gGmbH Kasernenstraße 67 40213 Düsseldorf Germany

Zu diesem Event

  • 3 Stunden
  • Mobile E-Tickets

Entdecke die Macht von ChatGPT im Startup-Alltag: Erfahre von Hamidreza Hosseini, wie du KI-gesteuerte Chatbots nutzen kannst, um Dein Startup und etabliertes Unternehmen zu skalieren und Kunden zu begeistern. Tauche ein in die Zukunft der Kommunikationstechnologie beim StartupDorf Gründerstammtisch, dem ältestem und erfolgreichstem Meetup für Startups und der Gründer:innen an Rhein und Ruhr im schönen Düsseldorf!"

ChatGPT im Startup Alltag einsetzen: Begreife das volle Potenzial von ChatGPT und lerne, wie Du Deine Prozesse und Projekte erfolgreich gestalten kannst. Hamid gibt eine Einführung in OpenAI und verschiedene Arten von Prompts, um eine breite Palette von Anwendungen zu demonstrieren. Durch praktische Übungen vertiefst du dein Verständnis und festigst dein Wissen, um die erlernten Techniken direkt anwenden zu können. Erweitere deine Kenntnisse in den Bereichen PR, Marketing, Vertrieb, HR, Beratung und Konzeption und entdecke weitere Automatisierungsmöglichkeiten.

Agenda:

19:00 Open doors

19:30 Welcome und Intro Hanns Tappen, Chairman StartupDorf e.V.

19:45 Impulsvortrag Hamidreza Hosseini, CEO ECODYNAMICS GmbH

20:30 Nach Impuls & Diskussion geht es ins Networking bei Getränken über

22:00 End

Über Hamidreza Hosseini

Hamidreza verfügt über mehr als 24 Jahre Erfahrung in der Beratung, in einem global tätigen IT/TK-DAX-Unternehmen sowie als Start-up-Gründer. Nach seiner Ausbildung am MIT und Y Combinator gründete er Ecodynamics. Er berät seit 2013 Unternehmen bei den Themen Plattformökonomie und datengetriebene Geschäftsmodelle. Seit 2020 ist er Early User von OpenAI/GPT und setzt die Modelle in Projekten ein. Er ist seit 2022 W3C-Advisory Committee Repräsentant, Keynote-Speaker und hält Lectures an der WHU.

https://www.ecodynamics.io

Hamidreza Hosseini ist ein Fördermitglied im StartupDorf e.V. und unterstützt den Verein seit Jahren neben seiner Tätigkeit in der Dorfschule auch in diversen Vorträgen beim Gründerstammtisch und anderen Gelegenheiten..

Seine nächste Dorfschule im StartupDorf zum Thema ChatGPT findet am 15.6. statt. Hier gibt es Dein Ticket zu seiner Dorfschule

Wir freuen uns auf viele Gründer*innen, Investor*innen und weitere Mitglieder unserer Community!

--

Sei auch Du am 07.06. dabei, beteilige Dich an interaktiven Vorträgen und verpasse nicht die Gelegenheit die Speaker des Abends näher kennenzulernen, wie noch weitere Gründer:innen und Gründerszene beim entspannten Networking kennenzulernen. RSVP now! Wir haben ein Limit an Personen in der Location. First come - First serve

Bitte beachtet: die Location im TechHub.K67 ist ebenerdig und für Rollstuhlfahrer zugänglich. Solltet Ihr bei Eurem Besucht eine bestimmte Unterstützung benötigen, meldet Euch gerne bei unserem Team.

-------❤️-------❤️-------❤️------>

Our sponsors/Unsere Sponsoren:

Der 114. Gründerstammtisch wird unterstützt von:

TechHub.K67

Boden Rechtsanwälte

Sie können sich vorstellen unsere Veranstaltungen zu unterstützen? Dann würden wir uns freuen von Ihnen zu erfahren. Bitte kontaktieren Sie uns über contact @ startupdorf.de

Interesse in unserem Verein mitzuwirken. Als Startup oder etabliertes Unternehmen, Institution? Informationen zu unseren Vereinsmitgliedschaften finden sich auf unserer zweisprachigen Website - www.startupdorf.de

StartupDorf - The Startup Hub Düsseldorf

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
StartupDorf e.V.

Plattform und Zugang zum Startup Ökosystem der digitalen Wirtschaft in der Metropolregion Düsseldorf, NRW. 

Das StartupDorf e.V. ist ein Verein und Netzwerk zur Stärkung der Startupkultur und Gründerszene in der Region Düsseldorf. Für Gründer, von Gründern – zusammen im Austausch mit renommierten und innovativen Partnern. Für Startups im Regierungsbezirk Düsseldorf ist die Mitgliedschaft kostenlos. Die im Ehrenamt organisierte Initiative bietet interessierten Unternehmen unterschiedliche Mitgliedschaftsformen.

Mit verschiedenen Events, Meetups und Programmen ist das StartupDorf Anlaufstelle für die wachsende Startup Community in der Metropolregion Düsseldorf und ganz NRW. Seit 2013 vernetzt der öffentliche Gründerstammtisch monatlich, liefert Insights zu Top Startup Themen, fungiert als Plattform für seine Vereins-Mitglieder und bietet gleichzeit Interessierten Zugang zu einem der größten Startup Netzwerke in Deutschland.

Der StartupDorf Unicorn Pitch Wettbewerb ist ein als Serie konzipiertes Startup-Pitch-Format für Early Stage Startups aus ganz Deutschland.

An 4-5 Terminen pro Jahr pitchen jeweils 3-4 Teams ihre Geschäftsidee vor Publikum. Innerhalb von 5 Minuten müssen die Teams mit ihrem Pitch das Publikum überzeugen, das auch das Gewinnerteam kürt. Im Jahr 2020 als Unicorn Pitch Competition mit einem bewussten Augenzwinkern gestartet, wurde das Format im Jahr 2021 in seinen Strukturen optimiert und zu einer Serie mit einem exklusiven Finalevent, dem Unicorn Pitch Grand Final, weiterentwickelt.

Die Pitch Termine finden ab März bis November statt. Startups aus ganz Deutschland können sich über die Website https://www.startupdorf.de/pitching zur Teilnahme bewerben.

Seit 2013 Vorreiter. 100% Startup fokussiert. Offen und unabhängig. Der Startup Kultur verpflichtet.