Burger, Blech und Blockchain
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Neue Materialien Fürth GmbH
Dr.-Mack-Straße 81
Ebene 6
90762 Fürth
Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Keine Rückerstattungen
Beschreibung
Live-Vorstellung der Blockchain-Technologie und ihrer Potentiale am Beispiel der Blechverarbeitung. Danach gemeinsames Burger-Essen mit Raum für Austausch, Diskussion und Networking.
Vor dem Hintergrund disruptiver technologischer Veränderungen und dem Leitbild „Industrie 4.0“ gilt es jetzt, die Weichen für die Produktionstechnik von morgen zu stellen.
Im Rahmen des Events „Burger, Blech und Blockchain“ wird die neuartige Blockchain-Technologie und ihre Potentiale am Beispiel der Blechverarbeitung live vorgestellt. Erleben Sie in unserer Forschungsfabrik, wie die Blechverarbeitung mit bestehenden Serienanlagen bereits heute von der Blockchain-Technologie profitieren kann.
Beim anschließenden Burger-Essen in gemütlicher Atmosphäre gibt es Gelegenheit zum Austausch, Diskussion und Knüpfen von Kontakten.
Agenda:
ab 16:30 Uhr Hands-On Ausstellung zu den Themen Augmented Reality, Künstliche Intelligenz, IoT und intelligente Produktionssteuerung mit mehreren Live-Demonstratoren
17:30 Uhr Begrüßung (Prof. Dr. Marion Merklein, Neue Materialien Fürth GmbH)
17:40 Uhr Eröffnungsvortrag „Digitalisierung in der Produktion“ (Prof. Mathias Glasmacher, Leiter Zentrale Technologie, Diehl Stiftung Co.KG )
18:00 Uhr „Die Neue Materialien Fürth GmbH – Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie“ (Prof. Dr. Marion Merklein, Neue Materialien Fürth GmbH)
18:10 Uhr „Blockchain – Grundlagen, Chancen und Potenziale“ (Dr. Thilo Bauer, Lehrstuhl für Fertigungstechnologie, Universität Erlangen)
18:30 Uhr „Blockchain in der Produktionstechnik – Herausforderungen, technische Umsetzung, Mehrwert“ (Dr. Michael Lechner, Lehrstuhl für Fertigungstechnologie, Universität Erlangen)
18:50 Uhr Live-Demonstration – Übertragung von Prozessdaten einer Serienpresse in die Blockchain
ab 19:30 Uhr Get-together bei Burgern aus regionalen Zutaten