Brandenburger Technologieabend
Eventinformationen
Zu diesem Event
Agenda (vorläufig):
15.00 Uhr Rundgang durch die Produktion
16.00 Uhr Vorträge
1. Von der Deckenheizung bis zum Eisspeicher
Antje Vargas, Vorständin, GeoClimaDesign AG
2. Innovative Sensorik & zeitgemäße Connectivity in Gebäuden
Lothar Feige, Geschäftsführer, pikkerton GmbH
3. tba
Georg Lubrich, Geschäftsführer, lunorsys Technologie GmbH
17.30 Uhr Networking , Imbiss
ACHTUNG: Ausreichende Parkmöglichkeiten gibt es nur auf dem Werksgelände der GeoClimaDesign AG, Lindenstr. 92-93, 15517 Fürstenwalde/Spree, 500 Meter fußläufig vom Hauptsitz entfernt.
Die Vorträge und das Networking finden im Hauptsitz, Mühlenbrücken 3-5, 15517 Fürstenwalde statt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Clusters IKT, Medien und Kreativwirtschaft, in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB), der Wirtschaftsförderung Ostbrandenburg und dem Leichtbau Netzwerk Metall Brandenburg (LMB)
Die Veranstaltung wird unter den zum Durchführungszeitraum gültigen Bestimmungen der Brandenburger Corona-Verordnung abgehalten werden. Sollten die dann gültigen Bestimmungen der Brandenburger Corona-Verordnung eine Durchführung nicht ermöglichen, wird die Veranstaltung rechtzeitig vom Veranstalter abgesagt und zu diesem Zeitpunkt nicht durchgeführt.
Bildquelle: GeoClimaDesign AG
Mit der Anmeldung zu der oben aufgeführten Veranstaltung des SIBB e.V. oder einer der Partnerinitiativen willigen Sie ein, dass Fotos oder auch Videos die auf dieser Veranstaltung gemacht werden und Sie abbilden, durch SIBB e.V. unter Namensnennung vervielfältigt, verbreitet, gesendet und öffentlich zugänglich gemacht werden dürfen. Diese Lizenz wird unentgeltlich eingeräumt.
Diese Einwilligung ist widerruflich. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Fotos/ Videos die von Ihnen oder Ihrer Begleitung auf der Veranstaltung gemacht wurden und die sich auf unserer Website oder auf unseren Seiten in Social Media Plattformen (insbesondere Facebook und Twitter) oder auf youtube befinden, durch SIBB e.V. entfernen zu lassen. Dafür reicht eine kurze Mail an veranstaltung@sibb.de