BLS Provider inkl. Simulationstraining
Veranstaltungsort
Zentrum für Simulation und Patientensicherheit Stuttgart
Ulmerstraße 239
70237 Stuttgart
Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Rückerstattungen bis zu 30 Tage vor dem Event
BLS für medizinisches Fachpersonal
Zu diesem Event
„BLS für medizinisches Fachpersonal“ vermittelt die Basismaßnahmen der Reanimation (Basic Life Support, BLS) für Einzelhelfer und im Team. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer das Erkennen verschiedener lebensbedrohlicher Notfälle, die Durchführung einer qualitativ hochwertigen Herzdruckmassage und Beatmung sowie die frühzeitige Anwendung eines automatisierten externen Defibrillators (AED).
Zielgruppe
Ärzte, Krankenschwestern und -pfleger, Rettungsassistenten und -sanitäter und anderes Fachpersonal, das bei Herz-Kreislauf-Notfällen tätig werden muss.
Kursinhalte:
- Wichtigste Änderungen bei den Basismaßnahmen der Reanimation, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus den Leitlinien 2015 zur Herz-Lungen- Wiederbelebung und kardiovaskulären Notfallmedizin der American Heart Association
- Wichtige Punkte einer qualitativ hochwertigen HLW
- Rettungskette der American Heart Association
- HLW und AED-Einsatz bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen – 1 Helfer und 2 Helfer
- Unterschiede zwischen den Notfallmaßnahmen für Erwachsene, Kinder und Säuglinge
- Beutel-Maske-Beatmung bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen
- Notfallbeatmung bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen
- Hilfeleistung bei Ersticken bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen
- HLW mit spezieller Atemwegshilfe
- Fallszenarien im Simulationstraining