Aktionenbedienfeld
Blickwinkel Abend - Generationen
Welche Dokumente benötige ich im Notfall? Wofür brauche ich eine Vollmacht/Verfügung? Wie kann ich den Pflegefall finanziell absichern?
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
HACKENBERG CONSULTING GmbH Neumarkt 11 3 Etage (Aufzug vorhanden) 42103 Wuppertal Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
- 1 Stunde 30 Minuten
- Mobile E-Tickets
Es gibt viele Gründe, durch die man im Krankenhaus liegt, pflegebedürftig wird und womöglich auf Hilfe anderer angewiesen ist. Kein Problem - sofern Sie vorgesorgt haben!
Wir möchten Ihnen bei den ersten Schritten der Vorsorge helfen und anhand von einfachen Erklärungen einen Einblick in den Notfallordner und die dazugehörigen Dokumente geben.
- Irrtümer bei wichtigen Dokumenten
- Vorsorgevollmacht/Betreuungsverfügung
- Patientenverfügung
- Notfallordner
Heutzutage kursieren viele Irrtümer über eine Vertretung im Ernstfall. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit und sehen, ob Sie alles richtig gemacht haben. Erfahren Sie unter anderem warum viele Dokumente nicht anerkannt werden. Vollmachten und Verfügungen spielen hierbei eine wichtige Rolle und können Ihre Familie und Angehörige in vielen Situationen entlasten.
Auf diese Weise vorzusorgen ist immer besser als später nicht handeln zu können. Fangen Sie also früh an sich mit diesem Thema auseinander zu setzen und bleiben Sie handlungsfähig.
Einlass ab 16:30 Uhr
Auf Grund der aktuellen Lage sind die Plätze nur begrenzt! Melden Sie sich bitte frühzeitig an.
Änderungen sind vorbehalten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Veranstalter.
Linda Hackenberg berät als Geschäftsführerin der HACKENBERG CONSULTING GmbH Ihre Kunden in der Anlageberatung. Als Generationenberaterin (IHK) und Zertifizierte Spezialistin für Ruhestandsplanung (FH) kann Sie viele Sachverhalte der Kunden verknüpfen und informierend zur Seite stehen.
Tobias Jaschinski ist als Vermögensberater der HACKENBERG CONSULTING GmbH für seine Kunden da. Er ist langjähriger Anlageberater, Bankfach- & Betriebswirt und hat schon häufiger mit dem Thema der Generationenberatung Berührungspunkte gehabt.
Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns.
Telefon: 0202 - 870 66 770
E-Mail: info@hc-beratung.de