BIT6 THEMENWOCHEN „SOLIDARISCHE STADT“
Eventinformationen
Zu diesem Event
Das BIT6 TRANSFERMOBIL ist wieder unterwegs!
Diesmal sind wir vom 09. bis 20. September 2019 zu Gast in Marzahn-Hellersdorf auf dem Alice-Salomon-Platz.
Unter dem Motto „(G)lokale Perspektiven auf eine Solidarische Stadt“ beteiligen wir uns an den diesjährigen Berliner Freiwilligentagen „engagement.macht.demokratie“ und der Berliner Engagementwoche „DEMOKRATISCH.ENGAGIERT! Für ein lebenswertes, ein solidarisches Berlin“. Zusammen mit lokal und regional engagierten Akteuren und ihren Projekten sowie mit der Alice Salomon Hochschule Berlin (ASH) wollen wir zeigen, wie vielfältig die Perspektiven und Möglichkeiten für eine solidarische und inklusive Stadtentwicklung sind: Wie gestalten wir solidarisches Leben? Wie kann die Solidarische Stadt aussehen?
Diskutieren und gestalten Sie mit!
am 19. September 2019 | Donnerstag| 16-19 Uhr
Offenes Dialogforum: „Solidarische Kieze selbst gestalten - zwischen engagement.macht.demokratie"
Eröffnung und Begrüßung: Prof. Dr. Olaf Neumann, Prorektor für Foschung, Kooperationen und Digitalisierung der ASH Berlin
Grußwort: Markus Pleyer, Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Berlin, Bezirksbeauftragter für Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf
Impulsbeitrag: Dr. Jochen Gollbach, Leiter der Freiwilligenagentur Marzahn-Hellersdorf
Wir möchten gemeinsam über Potenziale, Möglichkeitsräume und Spannungsfelder von Ehrenamt und Freiwilligenarbeit für ein demokratisches und solidarisches Miteinander ins Gespräch kommen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei mit anschließendem Buffet.
Weitere Veranstaltungen während der BIT6 Themenwochen:
am 9. September 2019 | Montag | 16-19 Uhr
Fishbowl: „(G)lokale Perspektiven auf Berlin als Solidarische Stadt“
Zwischen dem 09. und 20.09.2019 findet ein vielfältiges Begleitprogramm im und rund um das TRANSFERMOBIL statt. Initiativen, Organisationen oder Bündnisse stellen ihre Projekte vor und informieren über die Themen: Umweltbildung und Nachhaltigkeit, Solidarische Nachbarschafts- und Demokratieentwicklung sowie Integration und Ankommenskultur. Darüber hinaus bieten sie Ideenwerkstätte und Mitmach-Aktionen.
BIT6 - Berlin Innovation Transfer ist ein Verbund der Berliner Hochschulen für Angewandte Wissenschaften, bestehend aus: Alice Salomon Hochschule Berlin, Beuth Hochschule für Technik Berlin, Evangelischen Hochschule Berlin, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin sowie Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin.
Mit Angeboten und Kooperationen im technischen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich fördert der Hochschulverbund die Belebung einer vielfältigen Innovationskultur in Berlin. Konsequent, pragmatisch und für alle Beteiligten passgenau werden praxisorientierte Antworten auf die Zukunftsfragen der Hauptstadt erarbeitet.
Das BIT6 TRANSFERMOBIL ist der mobile Showroom, über den der Austausch mit den Unternehmen vor Ort geschieht.
Copyright © Cristián Pérez / IFAF Berlin