Bis zum Sommer - Was keiner mehr weiß..." Abschiedskonzert & CD Release
Eventinformationen
Zu diesem Event
„Was keiner mehr weiß…“
Mit einer Buch-CD und einem Abschiedskonzert mit Release-Party
verabschiedet sich die Pulheimer Band „Bis zum Sommer“
am Mittwoch, 16. März um 20 Uhr im Theater im Walzwerk - Pulheim
Pulheim. Januar 2022. Und es gibt doch noch ein Live-Konzert zum Abschied! Die Pulheimer Band „Bis zum Sommer“ macht nach zehnjähriger Zusammenarbeit Schluss. Das Theater im Walzwerk war im Mai 2012 ihre Geburtsstunde und stellt am 16. März 2022 die Bühne für ihr Konzert-Finale. Mit dem Liedermacher und Sänger Peter Worms, dem Gitarristen und Sänger Alexander Teschner und dem Percussionisten und Sänger Daniel Madete standen ein Jahrzehnt drei Musikergenerationen auf der Bühne, die es geschafft haben, ihren eigenen Sound in der deutschsprachigen Popszene zu kreieren.
Warum aber jetzt das Ende, zumal sich die Band zum Schluss ihren lang ersehnten Traum erfüllt hat und ein Studioalbum veröffentlicht? Und das sogar als Buch-CD mit einer kurzweiligen Bandgeschichte und Einblicken in ihre DNA, was sie antrieb und welche Botschaft ihnen am Herzen lag. Gleich zu Beginn heißt es da: „Da sind die vielen Begegnungen bei den Konzerten, die viel mehr waren, als lediglich ein bis zwei Stunden Entertainment. Sie waren besonders (…).“ Besonders ist sicher auch der Titel des Albums „Was keiner mehr weiß“. Die Zeile ist entnommen aus dem Song „Schwarz Rot Gold“. In Zeiten von Fake-News und alternativen Wahrheiten ist es der Versuch der Band, den „Wahrheiten des eigenen Lebens wieder nachzuspüren“, so die Musiker.
Wer der Band live kennt, ist berührt von dem, was die Musiker künstlerisch zum Ausdruck bringen. „Musik, nicht schnell mal für Zwischendurch“, heißt es an anderer Stelle in ihrem Buch. Und in der Tat: Texte, Arrangements und der mehrstimmige Gesang prägen den eigenen Charakter der Formation und laden die Hörer*innen ein, sich auf eine sehr persönliche Reise einzulassen. So waren besonders die Texte eine Aufforderung, sich nicht in einer hektischen Außenwelt zu verlieren, sondern Freude, Lebensglück und ein Stück Frieden im Inneren zu finden. Titel, wie „Deine Wahrheit“, die Balladen „Viel mehr“ und „Blau statt Weiss“ fordern heraus, eigenen Gefühlen und Gedanken nachzugehen und Raum zu geben. Sehenswert ist auch ihr aktuelles Musikvideo zur ihrem Titel „Blau statt Weiss“, gedreht an der Nordsee in St. Peter Ording.
Das Album mit insgesamt 12 Titeln klingt transparent und nuancenreich, die Instrumente ergänzen sich und geben gegenseitig Platz, ihre Wirkung zu entfalten. Mit dem Song „Mammon“ ist der Band eine Pop-Nummer gelungen, die auch ein kommerzielleres Format fürs Radio bedient. Ironischer Weise geht ist in diesem Titel genau um Kommerz und den Ausverkauf von Werten im Alltag unseres Konsumlebens.
Gibt es irgendwas, was einmal bleibt?“, mit dieser Zeile endet der Titel „Verkaufte Bilder“. Was bleibt von „Bis zum Sommer“? Jedes Bandmitglied geht neue musikalische Wege. Liedermacher Peter Worms ist weiter als Solokünstler und mit neuer Bandformation zu erleben, u.a. mit Alexander Teschner. Der Gitarrist hat 2020 zusammen mit der Sängerin Rafaela Kloubert das Duo „Way2Radiant“ gegründet. Daniel Madete ist als Frontmann der Bands Cell und Druckphase im Genre New- und Alternativ-Metal zu finden. So war es genau diese Mischung aus unterschiedlichen Musikern, die das Besondere von „Bis zum Sommer“ ausgemacht hat. Mit ihrer Buch-CD sagt die Band Danke und schließt im Buch mit den Worten: „Das Leben ist ein Fluss und wir mittendrin“.