Bindungsängste heilen - Talk mit Dr. Wolfgang Krüger
Eventinformationen
Zu diesem Event
Bindungsängste heilen - Talk mit Dr. Wolfgang Krüger
Talk mit dem Psychotherapeuten Dr. Wolfgang Krüger und dem Philosophen Dr. Jörg Bernardy
Eigentlich müsste es ganz einfach sein, einen passenden Partner zu finden. Attraktive Menschen gibt es viele und Dating-Plattformen erleichtern die Suche erheblich. Nach einigen aufregenden und elektrisierenden Dates haben wir vielleicht Hoffnung, endlich den Richtigen oder die Richtige gefunden zu haben – und doch sitzen wir ein paar Wochen oder Monate später wieder allein herum. Wieso baut sich nicht auf, was wir schon lange suchen: eine tiefe Partnerschaft?
Gut möglich, dass Bindungsängste unserem Problem zugrunde liegen. Viele Menschen wünschen sich zwar ganz dringend eine Beziehung, schrecken aber zugleich vor ihr zurück. Bindungsängste halten uns davon ab, einen Flirt oder eine lose Beziehung in eine tragfähige Partnerschaft zu verwandeln.
In diesem Online-Event zeigt der Psychotherapeut und Buchautor Dr. Wolfgang Krüger,
woran man Bindungsängste erkennt (die des anderen, aber auch die eigenen)
was man tun kann, um Nähe-Autonomie-Konflikte zu überwinden.
warum man am besten für eine Partnerschaft gerüstet ist, wenn man eigentlich auf sie verzichten könnte.
Im Gespräch mit Philosophen und School of Life-Beziehungexperten Dr. Jörg Bernardy teilt Dr. Wolfgang Krüger Einblicke und Erkenntnisse aus seiner langjährigen psychotherapeutischen Arbeit und seinem aktuellen Buch „Bindungsängste heilen – die Suche nach Liebe und die Angst vor Nähe“. Er zeigt auf, wie wir Bindungsängste überwinden, indem wir unsere eigenen Muster verstehen, uns für passende Partner entscheiden und nicht zuletzt Selbstzweifel überwinden und innere Stabilität entwickeln.
Alle Teilnehmer*innen sind dazu eingeladen, im 2. Teil des Events Fragen an Dr. Krüger zu stellen.
Im Gespräch
Dr. Wolfgang Krüger praktiziert seit 40 Jahren als Psychotherapeut in eigener Praxis in Berlin. Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Überwindung von Ängsten, Depressionen und Beziehungsschwierigkeiten. In zahlreichen Büchern („Bindungsängste heilen – die Suche nach Liebe und die Angst vor Nähe“, „So gelingt die Liebe - auch wenn der Partner nicht perfekt ist“, „Eifersucht: Der selbstbewusste Umgang mit einem ungeliebten Gefühl“, „Nähe und Autonomie in der Liebe“), Vorträgen und als Experte in den Medien beschäftigt er sich vor allem mit Partnerschaftsproblemen sowie mit dem Thema Freundschaft.
Jörg Bernardy lebt als freier Autor und Philosoph in Hamburg. Bei The School of Life Berlin leitet er Seminare und Workshops zu den Themen Beziehung, Kultur und Selbsterkenntnis und moderiert Gespräche mit Gästen von The School of Life. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Philosophie der Medien, Kultur, Gesellschaft und Ästhetik. Er interessiert sich für die Verbindung von Theorie und Praxis sowie die vielfältigen Erfahrungsmöglichkeiten, die philosophischen Ideen zugrunde liegen. 2021 erscheinen seine illustrierten Sachbücher „Ich glaube, es hackt! Leben in Zeiten von Tabubrüchen“ (Beltz & Gelberg) und „Der kleine Alltagsstoiker. 10 Gelassenheitsregeln fürs Lebensglück“ (Gräfe und Unzer).
Weitere Informationen zum Workshop
Wann: Dienstag, 2. März, 20.00 Uhr - 21.30 Uhr
Wo: Online
Tickets
Standard: 16 € inkl. MwSt.
Ermäßigt: * 9 € inkl. MwSt.
Tickets sind auf E-Mail-Anfrage auch auf Rechnung erhältlich.
* Ermäßigungen / Nachweis
Wir bieten eine Ermäßigung an für Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger*innen, Menschen mit Schwerbehinderung und FSJler
Ermäßigte Tickets sind nur nach Verfügbarkeit und nach Vorlage des entsprechenden Nachweises buchbar
NACHWEIS: Bitte sendet uns ein Foto oder einen Scan Eures Nachweises nach der Buchung an client-relations-berlin@theschooloflife.com Ohne vorhanden Nachweis ist die Buchung leider nicht gültig.
Zugang
Das Event findet online über Zoom statt.
Zoom-Link und alle weiteren Informationen erhältst Du per E-Mail spätestens 20 Minuten vor Workshop-Beginn.