Bildungsurlaub: Rassismus kritisch werden

Aktionenbedienfeld

Der Ticketverkauf endet bald

Bildungsurlaub: Rassismus kritisch werden

Bildungsurlaub zum Thema: Rassismus kritisch handeln| Gemeinsam wollen wir die Strukturen und Wirkmechanismen von Rassismus verstehen.

Von Europäische Akademie Berlin

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Mo., 17. Apr. 2023 14:00 - Do., 20. Apr. 2023 14:30 CEST

Veranstaltungsort

Europäische Akademie Berlin Bismarckallee 46/48 14193 Berlin Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

  • 3 Tage
  • Mobile E-Tickets

Rassismus als eine Ideologie von Herrschaft und Dominanz zu verstehen, die dazu dient die ungleiche Verteilung von Macht, Privilegien, Ressourcen und Möglichkeiten der Selbstverwirklichung zu legitimieren und zu stabilisieren, ist gesellschaftlich noch wenig diskutiert. Viele Menschen sehen keinen Anlass, sich individuell mit dem Thema Rassismus zu beschäftigen.

Unkenntnis, Abwehr und Verharmlosung gegenüber rassistischem Verhalten ist weit verbreitet. Rassismus beginnt nicht erst mit radikalem Handeln. Alltagsrassismus hinterlässt tiefgreifende Spuren.

Das Seminar wird die Geschichte des Rassismus in Deutschland, Perpetuierung von Rassismus in Sprache und Bild sowie soziale und individuelle Auswirkungen thematisieren, um das einseitige Verständnis von Rassismus als „Problem von rechts“ aufzubrechen. Neben der Wissensvermittlung steht die persönliche und emotionale Auseinandersetzung im Mittelpunkt. Individuelle sowie gruppendynamische Übungen und Reflexionen sollen die Teilnehmenden befähigen, eine rassismuskritische Haltung zu entwickeln.

Bitte teilen Sie uns Ihr Interesse per E-Mail an Paula Boden (pb@eab-berlin.eu) mit und geben Sie bei Anmeldung an, ob Sie die Anerkennung auf Bildungsurlaub beanspruchen möchten. Ausführliche Information zu der Anerkennung des Seminars als Bildungszeit in Ihrem Bundesland finden Sie unter bildungsurlaub.de.

Teilnahmebeträge :

Studierende: Seminar + 3 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück (Einzelzimmer gegen Aufpreis und Verpflegung wie im Programm vermerkt.

309 €

Studierende: Seminar inkl. Verpflegung ohne Übernachtung und Frühstück (Verpflegung wie im Programm vermerkt)

209 €

Seminar + 3 Übernachtungen im Einzelzimmer mit Frühstück (Verpflegung wie im Programm vermerkt)

349 €

Seminar inkl. Verpflegung ohne Übernachtung und ohne Frühstück (Verpflegung wie im Programm vermerkt)

249 €

Über den Veranstalter

Der Ticketverkauf endet bald
99 € – 349 €