bibHistory & Music - Literaturfestival mit Jazz-Sound

Aktionenbedienfeld

Der Ticketverkauf endet bald

bibHistory & Music - Literaturfestival mit Jazz-Sound

History & Music: Spannendes Literaturfestival feat. Jazz-Sound

Von Stadtbibliothek Teltow

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Beginn am Fr., 24. März 2023 19:00 (CET)

Veranstaltungsort

Neues Rathaus, Ernst-von-Stubenrauch-Saal Marktplatz 1-3 14513 Teltow Germany

Rückerstattungsrichtlinie

Rückerstattungen bis zu 7 Tage vor dem Event

Zu diesem Event

  • 2 Stunden 30 Minuten
  • Mobile E-Tickets

bibHistory & Music mit Anne Stern, Britta Habekost, Claire Winter und Anja Baumheier sowie Saxophonist Tobias Möllenbrink

Vier Bestsellerautorinnen, vier historische Romane, vier unterschiedliche Welten! Erleben Sie mit Anne Stern, Britta Habekost, Claire Winter und Anja Baumheier eine historische Zeitreise der Extraklasse. Tauchen Sie mit uns ein in die bewegenden und spannenden Romane „Fräulein Gold: Die rote Insel“, „Melodie des Bösen“, „Kinder des Aufbruchs“ und „Kranichland“ und lassen Sie sich verzaubern von den mitreißenden Protagonisten und Gepflogenheiten der unterschiedlichen Zeitebenen. Der passende musikalische Rahmen wird dafür sorgen, dass dieser Exkurs durch diese vier außergewöhnlichen literarischen Werke unvergesslich bleibt.

Anne Stern wurde in Berlin geboren, wo sie auch heute mit ihrer Familie lebt. Sie ist promovierte Germanistin und arbeitete als Lehrerin und in der Lehrerbildung. Mit der historischen «Fräulein Gold»–Reihe um eine Berliner Hebamme in den 1920er Jahren landete sie einen großen Spiegel-Bestseller-Erfolg. Mit dem Roman «Meine Freundin Lotte» widmet sie sich der spannenden Geschichte der Malerin Lotte Laserstein und ihres Lieblingsmodells Traute Rose, die eine langjährige Freundschaft verband.

Britta Habekost geboren 1982 in Heilbronn, studierte Geisteswissenschaften und stillte ihre Neugier aufs Leben u.a. als Museumsführerin. Ihre Romane „Stadt der Mörder“ und „Melodie des Bösen", erschienen bei Penguin Randomhous, bedeuten für Britta Habekost ein Ankommen in der Welt, wo für sie die größte Faszination liegt - abseitige, historische Themen, verpackt in eine fesselnde, poetische Sprache. Wenn sie nicht gerade an einem Buch schreibt, reist die Bestsellerautorin gemeinsam mit ihrem Mann durch Asien oder entspannt auf pfälzischen Weinfesten.

Claire Winter studierte Literaturwissenschaften und arbeitete als Journalistin, bevor sie entschied, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Sie liebt es, in fremde Welten einzutauchen und historische Fakten genau zu recherchieren, um sie mit ihren Geschichten zu verweben und ihrer Fantasie dann freien Lauf zu lassen. Claire Winters Romane wurden im Hause Diana veröffentlicht und finden sich regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestseller-Liste, zuletzt vertreten mit »Kinder des Aufbruchs«. Die spannende Geschichte um die Schwestern Alice und Emma wird somit fortgesetzt. Die Autorin lebt in Berlin.

Anja Baumheier wurde 1979 in Dresden geboren. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Berlin und arbeitet dort als Lehrerin für Französisch und Spanisch. Bei Rowohlt erschienen bereits ihre Romane "Kranichland", “Kastanienjahre” und "Die Erfindung der Sprache".

Musikalisches Entertainment auf hohem Niveau wird dem historischen Abend den besonderen Rahmen verleihen. Tauchen Sie ein in die fesselnden Stories umrahmt von mitreißendem Sound. Als Solomusiker begleitet Tobias Möllenbrink die vier Bestsellerautorinnen mit seinem Saxophon.

Moderiert wird das Event von der erfolgreichen und in der Buchszene bekannten Buchbloggerin und Podcasterin Roxanne Grimm.

Eine kleine Snackbox ist im Preis inbegriffen. Einlass ist ab 18:30 Uhr.

Das Event findet im Rahmen der Märkischen Literaturtage statt.

Kontakt:

Stadtbibliothek Teltow

Jahnstraße 2A | 14513 Teltow

Telefon: 03328 4781 650

E-Mail: bibliothek@teltow.de

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
Stadtbibliothek Teltow
Der Ticketverkauf endet bald
6 € – 9 €