Bibelgespräch
Eventinformationen
Zu diesem Event
Auf einem Spaziergang nach Emmaus die Liebe zur Bibel wecken
- Abraham verliert die Geduld und will Gott auf die Sprünge helfen.
- Isaak bevorzugt einen Sohn.
- Jakob ist ein Betrüger.
- Juda bringt seine Schwiegertochter Tamar um ihr Recht.
- Rahab ist eine Prostituierte.
- Boas heiratet eine Frau aus einem „feindlichen und gottlosen Volk“.
- David bricht die Ehe und liefert dafür den Ehemann seiner Geliebten ans Messer.
- Salomo hatte zu viele Frauen und war ein Götzendiener.
- Joram tötete alle seine Geschwister…
Was haben alle diese gebrochenen Geschichten von gebrochenen Menschen gemeinsam? Ihre Fehler sind aufgeschrieben für uns im meist verbreiteten Buch der Welt.
Die Reihenfolge der Menschen im Anfang des Textes ist nicht zufällig. Sie kommt im Evangelium von Matthäus im 1.Kapitel vor. Ein Stammbaum, an dessen Ende Jesus, der Sohn Gottes, steht. Die einzige Person ohne Fehler, Sünde und Schuld, die je auf dieser Erde gelebt hat.
Und was hat das alles mit uns zu tun? Wird Gott dann nicht auch unser Versagen und unsere Unvollkommenheit in seine große Geschichte einbauen?
Lasst uns zum gemeinsamen Bibellesen treffen. Den „Seh-Akt üben“ wie es der Schriftausleger Adolf Schlatter treffend nannte. Jeder von uns bringt seine Prägung und sein Vorverständnis beim Bibellesen ein und so lesen wir oftmals Dinge hinein, die gar nicht dastehen. Wir wollen Erkenntnisse austauschen, verschiedene Übersetzungen vergleichen und lesen, lesen, lesen. Bibellesen ist so spannend, lasst uns vom Wort Gottes neu überrascht werden und darüber ins Gespräch kommen. Und gemeinsam darüber staunen, was es heißt, wenn die Schrift sich selbst auslegt. Wir wollen das Wort Gottes buchstabieren, ansehen, „kauen“, verinnerlichen, zur Quelle werden lassen, unser Herz damit anreichern…und den roten Faden verfolgen: Jesus. Den ganzen Weg nach Emmaus erklärte er den beiden Jüngern, was in der Schrift über ihn geschrieben steht- und zu diesem Zeitpunkt gab es noch gar kein Neues Testament! Lasst uns der Sache auf den Grund gehen und uns zunächst einmal monatlich, immer am vierten Mittwoch des Monats um 19:30 Uhr zum BIBELGESPRÄCH in der Kirche treffen. Jede(r) darf sich eingeladen fühlen. Bringt unbedingt eure eigene Lieblingsbibel mit, vielleicht auch eine, in die Notizen und Markierungen gemacht werden können. Ein Notizheft und Stift sind auch hilfreich, um Gedanken oder Fragen festzuhalten.
Lasst uns gemeinsam mit Jesus auf den Weg machen und schauen, ob es nicht auch unser Herz zum Brennen bringt…
Yvonne.