Aktionenbedienfeld
BGM-Training: Gesundheit im Betrieb - Start im März'23
Fortbildungstraining zur Geprüften Fachkraft/Manager für Betriebliches Gesundheitsmanagement [@ BBGM]
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Fr., 24. März 2023 10:00 - Sa., 25. März 2023 17:00 CET
Veranstaltungsort
Centrum Novem Heilpraktikerschule in Augsburg Metzstraße 40 86157 Augsburg Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
- 1 Tag 7 Stunden
- Mobile E-Tickets
Du bist im BGM/BEM/CSR oder Personalwesen tätig?
An diesem Wochenende (Fr-Sa) lernst Du die Grundzüge des BGM kennen oder holst Dir eine "Auffrischung".
Anschließend (Folgetermin) ist auch eine Prüfung mit Zertifikat des anerkannten BBGM e.V. (Berufsverbands für BGM) möglich.
Hier zum Thema:
(Programm folgt nach Erstameldung)
Durch die alarmierenden Zahlen von Krankheitsfällen insbesondere durch psychische Erkrankungen, entwickelt sich im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung ein steigender Bedarf an spezialisierten Beratern*innen.
Registrierte Dich jetzt zum kostenlosen Vorgespräch und erfahre alles zur Ausbildung für Gesundheit im Betrieb, was Du wissen möchtest und noch mehr.
Vom Bundesverband betriebliches Gesundheitsmanagement [BBGM] zertifiziert, bieten wir Ausbildungen im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement mit den folgenden Abschlüssen an:
- Ausbildungsstufe I: Geprüfte Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement [BBGM]
- Ausbildungsstufe II: Betriebliche*r Gesundheitsmanager*in [BBGM]
Ausbildungen:
- Ausbildungsstufe I: Geprüfte Fachkraft Betriebliches Gesundheitsmanagement [BBGM]
- Ausbildungsstufe II: Betriebliche/r Gesundheitsmanager/in [BBGM]
- Ausbildung auf internationalem Business-Niveau unter
- Anerkennung des Ehrenkodex in der Weiterbildung
- Seminare berufsbegleitend an Wochenenden und zu Hause
- Umfang Ausbildungsstufe I
- Präsenzstunden 60 Unterrichtseinheiten
- 25 Unterrichtseinheiten eLearning
- 20-40 Stunden Selbststudium
- Je nach Vorbildung auch Quereinstieg zur Prüfung möglich
- Umfang Ausbildungsstufe II
- Präsenzstunden 60 Unterrichtseinheiten
- 25 Unterrichtseinheiten eLearning
- 20-40 Stunden Selbststudium
- Realprojekt bzw. Fallstudie
- Zertifiziertes Team von Trainern/innen und Lehrcoaches aus Gesundheit und Wirtschaft, erfahrene Supervidierende
- Hohe Praxisorientierung: Verzahnung von Lerninhalten und praktischer Erfahrung, Arbeit an Realprojekten
- Garantiert persönliche Entwicklung und erfahrungsorientierte Lernmethoden
- Zwei Mal 50 Stunden Zusatzqualifikation Coach und Trainer Knowhow für eine erfolgreiche Projektunterstützung möglich
Zielgruppe:
Folgende Berufsgruppen verfügen über entsprechendes Vorwissen, um mit Hilfe überschaubaren Aufwands in die Lage versetzt zu werden, die vorgenannten Aufgaben zu übernehmen:
- Business-Trainer/innen
- Business-Coaches
- Berater/innen
- Menschen, die im Gesundheitsbereich arbeiten
- Personalentwickler/innen
- Erfahrene Führungskräfte
Diese Berufsgruppen bedürfen unterschiedlicher Weiterbildung, um die Aufgaben zu übernehmen.
Registriere Dich hier jetzt kostenlos für unsere nächste Info-Veranstaltung (via zoom). Termin wird noch im Feb. bekannt gegeben.
Tags
Über den Veranstalter
Lokal im Raum Augsburg und bundesweit verbindet das Balance-Netzwerk (Augsburg) Gesundheitsdienstleister für gesundheitlichen Prävention durch: Präventionsmaßnahmen, Analyse, Umsetzung, Behandlungsqualität und Nachhaltigkeit. Das Balance Netzwerk, gegründet in Augsburg, vermittelt Trainer und Kursleiter für Seminare, Kurse und Workshops, die von Yoga über Change-Begleitung bis Design-Thinking für Innovation und SCRUM-Einführung reichen können. (Mehr dazu auf unserer Partnerseite.)
Das Balance-Netzwerk Augsburg begleitet Unternehmen in der gesundheitlichen Prävention durch: Präventionsmaßnahmen, Analyse, Umsetzung und Nachhaltigkeit.
Sehen Sie: www.balance-augsburg.com
- AU-Tage reduzieren, „Gesundheitsfaktoren“ stärken
- MA-Gesundheit präventiv stärken
- Betroffene schneller in Maßnahmen navigieren
- Gesundheits-DL vernetzen, Sprachrohr sein
- BGM & Psychischer Arbeitsschutz (PGB) für Employer Branding nutzen, durch Erarbeitung eines Firmen-Leitbilds, mittels EVP, CSR/Ehrbarer Kaufmann
Das Balance-Netzwerk Augsburg bietet Beratung für Betroffene von Psychischer Gefährdung: selbstbezogener Prävention wie persönliches Coaching oder einem validiertem Interview sowie Seminare und Fortbildungen, wie:
- Kursmaßnahme „Kurs-Veränderung“ zur Entstressung, Resilienz und Verhaltensänderung in einer Burnout-Phase
- Kursmaßnahme „Kurs-Stabilisierung“ für Arbeitnehmer zur Stärkung ihrer Resilienz und „gesunder Kommunikation“
- Kurs zu Entspannungstechniken wie „Blitz-Entstressung“ am Arbeitsplatz und „Business Meditation“
- Information zur Eröffnung und Beratung, welche Möglichkeiten es gibt (Auszeit / Sabatical, Bildungszeit oder Einzelbegleitung / Navigation / Coaching)
- zur eigenen Situationsbestimmung.
Weiter zum Kursangebot sehen Sie hier. >>>Coaching & Kurse
Impressum: https://balance.augsburg.com/impressum