betterplace co:lab Workshop 3: Der Beziehungsraum (3/5)
Eventinformationen
Zu diesem Event
Aufmerksames Zuhören ist eine echte Herausforderung. Meist planen wir bereits, was wir gleich sagen werden, anstatt unserem Gegenüber wirklich zuzuhören. Wie fühlt es sich an, wenn wir uns wirklich auf den anderen einlassen? Ihr/Ihm Raum geben. Gesprächspausen entstehen lassen, in denen das Gesagte wirken kann. Die Unsicherheit zulassen, die entsteht, wenn wir nicht sofort eine Antwort parat haben. In diesem Workshop lernen Teilnehmer*innen, den Beziehungsraum zu erspüren und ihre Fähigkeiten im miteinander Sprechen und Zuhören zu verbessern.
Hier lernt ihr:
- aufmerksam zuzuhören
- Raum zu halten und zu nehmen
- euer zwischenmenschliches Gespür zu verfeinern
Dies ist der dritte von insgesamt fünf Einsteiger*innen-Workshops im betterplace co:lab-Programm. Die Inhalte bauen aufeinander auf, daher ist die Teilnahme an Workshop 1 und 2 Voraussetzung für die Anmeldung an diesem Workshop. Wenn ihr weitermachen wollt, solltet ihr diesen Workshop (3) besucht haben, bevor ihr an Workshop 4 und 5 teilnehmt.
Euch fehlt noch ein Workshop? Hier findet ihr alle weiteren Termine.
Alle weiteren Informationen zum Programm findet ihr auf unserer Webseite.
Das betterplace co:lab-Programm ist ein Projekt des betterplace lab und wird gefördert durch Luminate und die Schöpflin Stiftung.
Mit eurer Anmeldung hier bei Eventbrite stimmt ihr unseren Teilnahmebedingungen, der Gesundheitserklärung und der Datenschutzerklärung zu. Bitte lest euch alle drei Dokumente aufmerksam vor der Anmeldung durch.
Im Rahmen der Workshopreihe des betterplace co:lab werden Inhalte der Persönlichkeitsentwicklung behandelt. Solltet ihr Bedenken zu eurer Teilnahme haben, wendet euch bitte telefonisch direkt an unseren Master Coach Anjet unter +49 151 26935746.
Bei Rückfragen zum Workshop meldet euch gern direkt bei: Dr. Anja Adler, Projektleitung betterplace co:lab, anja.adler@betterplace.org
Euer Coach: Anjet Sekkat
Anjet Sekkat ist examinierte Hebamme und Heilpraktikerin für Psychologie. In ihrer Arbeit als Trainerin für Transparente Kommunikation nach Thomas Hübl leitet sie sei 2014 Gruppen in der Selbsterfahrung, Meditation, Kommunikation und Selbstfürsorge. Weiterhin hat sie diese Kompetenzen vertieft in der Assistenz des 3-jährigen Timeless Wisdom Trainings. Sie arbeitet als Mentorin, Coach und Supervisorin für unterschiedliche Online-Programme (Conscious-U und Academy for Inner Science) seit 2015. Außerdem hat sie eine Aus- und Weiterbildungsreihe für Therapeut*innen und Coaches aufgebaut und führt diese seit 2015 durch.