Aktionenbedienfeld
Besichtigung der ehemaligen Rochdale-Kaserne
Die Führung verläuft über das Kasernengelände und durch mehrere Gebäude.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
„Rochdale Barracks“, Oldentruper Straße 65 33604 Bielefeld Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
Führung Rochdale Kaserne
Bielefeld war seit 2013 das Hauptquartier der britischen Truppen in Deutschland, an dem zu-letzt noch ca. 350 Soldaten und Zivilangestellte auf den Kasernen Rochdale und Catterick stationiert waren. Bis Anfang 2020 ist die britische Armee nahezu vollständig abgezogen worden. Die Kasernenflächen wurden von der britischen Armee in die Zuständigkeit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) übergeben.
Die ehemaligen Rochdale Barracks befindet sich an der Oldentruper Straße 65 und ist rund 9 ha groß. Sie ist aus der deutschen Langemarck-Kaserne hervorgegangen. Die Hauptgebäude sind 1935 bis 1936 erbaut worden und größtenteils erhalten.
Der Standort weist eine räumliche Zweiteilung auf. Im nördlichen in Richtung Spindelstraße verfügt er über größere Werkstätten mit Hallen und Aufstellflächen für Fahrzeuge. Der südliche Kasernenbereich an der Oldentruper Straße mit den vorhandenen historischen Gebäuden wurde überwiegend für Verwaltungszwecke genutzt. Auf dem Gelände befinden sich des Weiteren eine Kita, Sporthalle, Kantine und ein Tennisplatz, der nicht mehr genutzt wird. Grünflächen liegen hauptsächlich in den Randbereichen.
Hygiene- und Abstandsregeln
Bitte halten Sie während der gesamten Veranstaltung einen Mindestabstand von 1,5 bis 2 Metern zu anderen Personen ein. In Gebäuden besteht zusätzlich die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Bitte bringen Sie sich selber einen Mund-Nasen-Schutz mit!
Haftungsfreistellungserklärung
Auf der ehemaligen Rochdale-Kaserne werden keine Bauunterhaltungs- und Verkehrssicherungsmaßnahmen durchgeführt, so dass Gefahren durch die vorhandene Bausubstanz sowie die Außenanlagen einschließlich des Baumbestandes nicht ausgeschlossen werden können. Ferner ist trotz aller Sorgfalt das Vorhandensein von Munition aus der ehem. Nutzung und alter Munition aus früheren Nutzungen (Blindgänger oder abhanden gekommene Munition) nicht gänzlich auszuschließen.
Die Teilnehmer der Führungen verpflichten sich durch Unterschrift, die Eigentümerin (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben) von jeglicher Haftung freizustellen, insbesondere für die sich aus
- einer Verletzung der Verkehrssicherungspflicht,
- der Haftung durch den Einsturz eines Gebäudes oder eines anderen mit dem Grundstück verbundenen Werkes oder durch die Ablösung von Teilen eines Gebäudes,
- mangelnde Bauunterhaltung
ergebenden Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die während des Aufenthalts auf der Kasernenfläche erwachsen.