Berlin: Schülerseminar "Sicher präsentieren können" für junge Erwachsene
Eventinformationen
Beschreibung
Die ready4career Seminare im Bereich Rhetorik richten sich an Schülerinnen und Schüler ab circa 14 Jahre.
Ein möglicher Ablauf:
Einführung und Grundlagen gelungener Präsentationen
-
Die zielgerichtete Vorbereitung einer Präsentation oder eines Schulreferats
-
Eine gelungene Struktur trotz komplizierter Vorgaben (z.B. Berücksichtigung einer Zeitbeschränkung)
-
Einen roten Faden einbauen und diesen auch vermitteln
-
Einen zusammenfassenden Schluss mit passendem Transfer für das Publikum
Interagieren mit dem Publikum (Mitschüler, Lehrer, Kunde etc.)
-
Ist meine Präsentation zu langweilig? – der richtige Umgang mit passiven Zuhörern.
-
Alle scheinen interessiert zu sein. Muss ich jetzt nichts mehr machen? – der korrekte Umgang mit aktiven Zuhörern.
-
Rollenspiele erfolgreich umsetzen
-
Auf unangenehme Teilnehmer (z.B. Mitschüler) und Störungen reagieren
Übung macht den Meister – Präsentieren können ist lernbar!
-
An jedem Seminartag: Training von Einzel- und Gruppenpräsentationen
-
Nach jeder gehaltenen Präsentation: Individuelles und direktes Feedback
-
Spontane Referate schnell und gut vorbereiten
Das kleine 1×1 der Körpersprache
-
Ist die Körpersprache am Wichtigsten? – Verblüffende Hinweise und Regeln zum richtigen Einsatz des eigenen Körpers
-
Gezielter Einsatz von Mimik und Gestik
-
Interpretation von Mimik und Gestik
-
Schau mir in die Augen – der Blickkontakt
Lampenfieber und Nervosität
-
Woher kommt Lampenfieber? – die Herkunft
-
Wie reagiert mein Körper auf Lampenfieber und Stress?
-
Wie entstehen Black-Outs?
-
Was kann ich gegen Lampenfieber und Nervosität unternehmen?
Exkurs: Der sinnvolle Einsatz von elektronischen Medien
-
Wann setze ich eine PowerPoint ein? Muss es immer eine PowerPoint sein?
-
Tafel, Overhead-Projektor, Smartboard, Flipchart etc.
Abschlusspräsentation
-
Abrundende Prüfungspräsentation (Einzel- und/ oder Teampräsentation)
-
Basiert auf dem erlernten Wissen aus dem Seminar –Lernabfrage
-
Ergebnis dient u.a. als Bewertungsgrundlage für das ready4career-Zertifikat
Die Teilnehmer des „Sicher präsentieren können“-Workshops
-
gewinnen Selbstbewusstsein bei zu haltenden Vorträgen,
-
lernen einen optimalen Vorbereitungsprozess kennen,
-
können einen roten Faden in ihre Präsentation einarbeiten und diesen auch beibehalten,
-
wissen wieso Lampenfieber entsteht und lernen damit positiv umzugehen und
-
können sicher und ohne „Spickzettel“ präsentieren.