"Berlin kann jeder, Brandenburg muss man lernen" - Netzwerkparty
Eventinformationen
Zu diesem Event
Als (Neu-)Brandenburger mit Ideen sieht man sich oft mit verschiedensten Herausforderungen konfrontiert - immer neue Hürden, die man nehmen muss, um einzelne Projekte abzuschließen oder die Vision zu verwirklichen. Oft kann hierbei das bisherige Netzwerk nicht helfen, da diese Hürden individueller Natur sind.
Wir glauben, dass vieles erleichtert würde, wenn man mehr teilt. Und zwar mit den Menschen, die Ähnliches stemmen. Unser Ziel ist es daher eine Plattform zu schaffen, wo man sich austauschen kann. Über Probleme, Ämterkriege aber v.a. über Lösungen und deren Ansätze.
In der Zeit wird es neben der Vorstellung spannender Projekte viel Zeit für Austausch und zum Kennenlernen geben.
15:00 Uhr Ankommen
16:00 Uhr Vorstellen der Projekte
17:00 Uhr Austausch bei Eintopf, Schorle, Bier und Wein.
"Regeln":
1. Es gilt Geimpft - Genesen - Tagesaktuell Getestet!
2. Jeder Gast muss sich über Eventbrite anmelden. Die Veranstaltung findet in Form einer „geschlossenen Gesellschaft“ statt.
3. Es wird eine Pinnwand geben, an der ihr Infos zu eurem Projekt / eurer Dienstleistung / eurem Job / euch anheften könnt.
4. Das Kern-Programm startet bewusst mit einer Stunde Puffer, sodass es sich auch noch lohnt zu kommen, sollte man sich unerwartet verspäten.
5. Die Party findet in regelmäßigem Turnus statt und wird dynamisch weiterentwickelt.
Die Veranstaltung wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie "Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Fremdenfeindlichkeit (Demokratie leben!)" der Stadt Rathenow.
Vielen Dank schon mal an dieser Stelle!
Für die Veranstaltung vom 21.10.2021 ist das Innovationsbündnis Havelland Kooperationspartner. Vielen Dank für die Unterstützung. Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit.
Am 11.12.21 verschieben sich die Zeiten um eine Stunde nach vorne.
14:00 Uhr Ankommen
15:00 Uhr Vorstellen der Projekte
16:00 Uhr Austausch bei Essen, Schorle, Bier und Wein.
Infos zur Anfahrt und Kontaktmöglichkeiten findet ihr unter:
www.bahnhofszeit.com