BECCS für Unternehmen. Bioenergie mit CO2-Abscheidung und -Speicherung.
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Online-Event
Dr. Stefan Max Garzarolli stellt uns die neue BECCS Technologie vor. Seine These: Wir können noch an der Uhr drehen!
Zu diesem Event
Klimabeauftragter für Klimabeauftragte
Dr. Stefan Max Garzarolli strebt danach in Sachen Klima Zeit zu gewinnen, um Wandel und Innovation für eine klimaneutrale Zukunft möglich zu machen. Nach seiner Promotion in theoretischer Ökologie, spezialisierte er sich daher auf "Sustainability und Purpose". Als Mit-Gründer der Innovationsberatung Mindfracking stellt er uns im CHOICE Webinar #5 die BECCS Technologie vor. Arne Knöchel unterstützt ihn dabei, als Experte für nachhaltige Forstwirtschaft und Gründer eines Social Enterprises.
Ist es wirklich schon 5 nach 12?
Einige Climate News behaupten, dass es schon zu spät sei, die menschengemachte Klimaerwärmung auf 1,5°C zu begrenzen. CO2-Emissionen einzusparen scheint nicht mehr alleine auszureichen. Welche Möglichkeiten bleiben dann noch?
BECCS als Chance CO2 zu speichern
Theoretisch kann man CO2 der Atmosphäre entziehen und dort einlagern, wo es in Form von Gas, Öl oder Kohle ursprünglich entnommen wurde (Carbon Capture and Storage - CCS). Die These: Damit könnte man quasi an der Klima-Uhr drehen. Nur war dies bisher zu teuer. Jetzt gibt es einen neuen Ansatz der schwedischen Forschungsgruppe um Prof. Lyngfelt, die mit einer thermischen Abscheidung von CO2 die Kosten entscheidend drücken konnten.
BECCS (Bio-Energy-CCS) ergänzt das Verfahren um ein weiteres Element: Die Verbrennung von Biomasse, die CO2 konzentriert. Entscheidend ist dabei die nachhaltige Produktion dieser Biomasse, die keine Konkurrenz zu Nahrungsproduktion darstellen darf.
Jetzt als Pionier erstes Pilotprojekt starten!
Dr. Stefan Max Garzarolli ist bereit den nächsten Schritt zu gehen. Er möchte den Durchbruch in Sachen CO2-Speicherung in die Praxis überführen und sucht dazu Pioniere. Unternehmen, die ihre CO2-Emissionen vor der eigen Türe reduzieren und speichern wollen, können sich jetzt als Pilot-PartnerIn bewerben!
THE CLIMATE CHOICE bietet dieses Webinar als Teil der CHOICE Webinar Reihe an, welche Best-Practice Lösungen zur Klimatransformation vorstellt.