BDPh Online-Seminar - Internationale Antwortscheine – Das Beispiel "Polen"
Eventinformationen
Zu diesem Event
Im Jahr 1907 wurden vom Weltpostverein erstmal Internationale Antwortscheine (IAS) eingeführt. Auf dem Gebiet von Polen tauchen IAS erstmalig während des I. Weltkriegs als Vorläufer von den Besatzungsmächten auf. Es gibt Vorläufer von Österreich und von Deutschland, die im Gebiet Polens benutzt wurden. Erst mit der Übernahme der Gebiete durch Polen kann man von polnischen Vorläufern sprechen. Mit dem 01.05.1919 wurde Polen reguläres Mitglied im Weltpostverein und gab entsprechende Antwortscheine heraus.