
Barcamp Renewables 2015
Eventinformationen
Beschreibung
Das Barcamp Renewables
Das Barcamp Renewables ist eine Kooperationsveranstaltung von den Energiebloggern und dem Regionalmanagement NordHessen. Im Zentrum stehen Austausch & Networking rund um die Themen erneuerbare Energien und Energiewende. Eingeladen sind alle Energiewende-Interessierten - egal ob Vertreter aus Unternehmen und Organisationen, Blogger und Multiplikatoren oder interessierte Privatleute.
Was ist ein Barcamp?
„Bar“ steht in der Programmiersprache für einen Beispielwert. Übersetzt heißt es ungefähr „irgendwas“. Und „irgendwas“ ist auch das Motto eines Barcamps. Jeder darf kommen und jeder darf mitmachen: zu „irgendwas“ Vorträge halten, Diskussionsrunden moderieren oder sich an den Diskussionen beteiligen – jeder kann seinen Beitrag leisten.
Und warum das Ganze?
Jeder darf zu irgendeinem Thema, das ihn interessiert oder zu dem er sich besonders auskennt, einen Vortrag halten oder eine Diskussion leiten. Im Vordergrund stehen inhaltlicher Austausch und das Knüpfen von Kontakten. Aber auch der Spaß darf nicht zu kurz kommen.
Wie läuft ein Barcamp ab?
Das übergeordnete Thema steht meist vorher fest, Inhalt und Ablauf dahingegen nicht. Hier haben die Teilnehmer Mitspracherecht: sie entscheiden erst am Tag des Barcamps welche Vortragsthemen sie interessieren und somit als eigene Sessions in den Stundenplan aufgenommen werden – per Handzeichen oder Applaus. Dabei sind auch spontane Themenvorschläge gern gesehen.
Wir wünschen euch viel Freude beim Barcamp Renewables in Kassel, bei dem sich alles um die Erneuerbaren dreht!