Aktionenbedienfeld
Auto adé? Digitale Lösungen für den ÖPNV von morgen.
Neue klimafreundliche Verkehrskonzepte, die Alternativen zum Auto bieten, sind nicht nur für die Ballungsräume gefragt.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund In den Ministergärten 10 10117 Berlin Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
Max-Planck-Forum
in Kooperation mit der Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund
Auto adé?
Digitale Lösungen für den ÖPNV von morgen
Neue klimafreundliche Verkehrskonzepte, die Alternativen zum Auto bieten, sind nicht nur für die Ballungsräume gefragt. Flexibel, zuverlässig und angepasst an individuelle Lebensstile sollte der ÖPNV sein – und das im Idealfall auch auf dem Land. Denn angesichts explodierender Mieten ziehen immer mehr Menschen an die Ränder der Großstädte. Neue Verkehrskonzepte, die städtisches und ländliches Verkehrsnetz verbinden, sind gefragt.
Rufbusse, die Fahrgäste nach Voranmeldung abholen, sind vielerorts bereits im Einsatz. Mit dem Ecobus ist ein noch flexibleres Kleinbussystem dieser Art in der Entwicklung. Dank smarter Algorithmen kann der Bus Fahrgäste auch kurzfristig zu Hause abholen und sich in die Fahrpläne des Linienverkehrs eintakten. Grundlage sind Erkenntnisse und Methoden aus der Forschung über dynamische vernetzte Systeme, wozu auch der Straßenverkehr gehört.
Nach zwei Pilotphasen im ländlichen Raum Niedersachsens wird der Ecobus jetzt auch an der Stadtperipherie erprobt. Was kann der Ecobus und welche Chance eröffnen neue Erkenntnisse über die Dynamik von Verkehrssystemen für die Verbesserung des ÖPNV? Welche Entwicklungsarbeit ist hier noch zu leisten und was heißt das für die Stadtentwicklung von morgen und die regionalen Verkehrsbetriebe? Ist der Traum eines flexiblen ÖPNV auch wirtschaftlich realisierbar?
Im Gespräch:
Prof. Dr. Stephan Herminghaus, Direktor am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation, Göttingen
Dr. Jan Schilling, Geschäftsführer ÖPNV beim Verband der deutschen Verkehrsunternehmen (VDV)
Ingo Kollosche, IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, Forschungsleiter Mobilität
Moderation: Carolin Hoffrogge-Lee, Pressesprecherin des Max-Planck-Instituts für Dynamik und Selbstorganisation, Göttingen
Foto: © MPIDS/H. Keppel