Aktionenbedienfeld
AUSSTELLUNGSGESPRÄCH | Die Möglichkeit steht im Raum
Gespräch mit Christian Kühn (TU Wien), Maik Novotny (Architekturjournalist), Anna Popelka & Georg Poduschka (PPAG architects)
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Aedes Architekturforum Christinenstraße 18-18 Pfefferberg 10119 Berlin Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung Die Möglichkeit steht im Raum von PPAG architects, Wien/Berlin statt.
Teilnahme nur mit Impf- oder Genesenennachweis sowie negativem Testergebnis (2G-Plus-Regelung) und nach Anmeldung.
Begrüßung
Hans-Jürgen Commerell Aedes, Berlin
Diskussion mit
Christian Kühn Studiendekan für Architektur, Technische Universität Wien
Maik Novotny Architekturjournalist, Wien
Anna Popelka & Georg Poduschka PPAG architects, Wien/Berlin
Klimakrise, Verteilungsgerechtigkeit, Komplexität einer pluralistischen Gesellschaft – wir befinden uns in einem einzigartigen Wandel mit Auswirkungen auf alle Lebensbereiche. Dabei birgt der Wandel insbesondere eine Chance, unser Zusammenleben und unsere Umwelt zu überdenken und neu zu gestalten. „Das ‚Notwendige Neue‘ zu finden ist auch Aufgabe von Architektur und Städtebau. Es ist das gesuchte Gesicht des europäischen Green Deal, das weit über herkömmliche Gestaltungsstrategien hinausgeht und Konventionen hinter sich lässt“, so Anna Popelka und Georg Poduschka von PPAG architects. Sie sehen neue Formen von Mischung und gelebter Dichte, Häuser, die als solche nicht mehr erkennbar sind, Städte, in denen die Begriffe Haus, Straße oder Platz obsolet sind, in denen Natur kein Gegenspieler ist, die für alle da sind, lebenswert und schön. Um die Weiten des Möglichkeitsraumes der Architektur zu diskutieren, werden Anna Popelka und Georg Poduschka, der Architekturjournalist Maik Novotny und der Studiendekan für Architektur an der TU Wien, Christian Kühn zum Gespräch geladen.