Aktionenbedienfeld
Ausbildung zum Functional Mobility Coach
Der "FUNCTIONAL MOBILITY COACH" kennt die wichtigsten Techniken zur Verbesserung der Beweglichkeit sowie die Grundregeln der Prävention.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Sa., 26. Aug. 2023 09:30 - So., 27. Aug. 2023 13:30 CEST
Veranstaltungsort
House of Companies, Egerten 3, 74388 Talheim Egerten 3 74388 Talheim Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
Der "FUNCTIONAL MOBILITY COACH" kennt die wichtigsten Techniken zur Verbesserung der Beweglichkeit, die Grundregeln der Prävention, die Sicherheitsregeln in der Rehabilitation und kann die daraus resultierenden Konsequenzen für ein Training ableiten. Er erstellt selbstständig präventiv wirksame Beweglichkeitsprogramme und ist für Personen/Kunden mit Beweglichkeitseinschränkungen ein kompetenter Ansprechpartner. Der Unterricht findet in einer Kleinstgruppe statt.
Kurzcharakteristik:
Die Anforderungen an Fitnesstrainer im Studioalltag wachsen kontinuierlich. Trainer haben es immer mehr mit Menschen zu tun, die bedingt durch Bewegungsmangel oder sitzende Tätigkeiten, zunehmenden unter Einschränkungen ihres Bewegungsapparates leiden. Auch leistungsorientierte Sportler, die eine Optimierung ihrer Bewegungsabläufe anstreben, profitieren von einem fachgerecht durchgeführten funktionellen Beweglichkeits- und Mobility-Programm. Eine problemlose Ausführung von Bewegungsmustern ist nur dann möglich, wenn der gesamte physiologische Bewegungsumfang ausgenutzt werden kann. Nur so kann der Sportler seine Muskelkraft optimal entfalten. Diese Ausbildung wurde für Menschen konzipiert, die mit Hilfe spezifischer Mobilisationstechniken- und Beweglichkeitsübungen, ihr späteres Klientel bei vorliegenden Bewegungseinschränkungen, aber auch präventiv, unterstützen möchten. Durch diese Bildungsmaßnahme bekommen auch Quereinsteiger der Fitnessbranche die Möglichkeit, sich fundiertes Fachwissen anzueignen, um nach trainingswissenschaftlichen Grundlagen, selbstständig qualifizierte Beweglichkeitstrainings durchführen zu können.
Fortbildungsinhalte
- Vorteile von Mobility-Training
- Gelenkigkeit und Dehnfähigkeit
- Hypomobilität / Hypermobilität
- Die Beweglichkeit der Wirbelsäule
- Die Beweglichkeit der Schultergelenke
- Die Beweglichkeit der Ellbogengelenke
- Die Beweglichkeit der Handgelenke
- Die Beweglichkeit der Hüftgelenke
- Die Beweglichkeit der Kniegelenke
- Die Beweglichkeit der Sprunggelenke
- Muskelbeteiligung bei Bewegungen einzelner Gelenke
- Mobilitätsbestimmung
- Die Neutral-Null-Methode
- Anwendung und Funktionen von Stretching
- Tests und Analysen
- Das Screening in der Praxis
- Durchführung verschiedener Mobility-Tests
- Analyse verschiedener Bewegungsmuster
- Atemtechniken
- Sretching in der Praxis
- Mobility Übungen
- Entspannungstechniken- und Übungen
- Das Mobility-Trainingskonzept
Prüfung:
Die Prüfung ist optional und muss vom Teilnehmer angemeldet werden. Alle Inhalte werden im Rahmen von 3 Masterfitness-Workshops vermittelt. Die Voraussetzung für die Zertifizierung zum "Functional Mobility Coach" ist die Teilnahme an allen Workshops. Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ihre Bestätigung in Form einer Urkunde.
Über den Veranstalter
Die Akademie für Fitness und Gesundheit bietet Ausbildungen und zertifizierte Lehrgänge in den Bildungsbereichen Fitness, Rehabilitation und Ernährung an.
Wir richten unseren Fokus auf das Wesentliche, die Bedürfnisse unserer Teilnehmer. Im Rahmen individueller praktischer Workshops, erhalten Sie maximale Aufmerksamkeit, um alle Ihre Lehrinhalte optimal erfassen zu können und somit Ihre Fitnesskarriere schnell voranzutreiben. Wir machen Sie zu qualifizierten Fitnessexperten aus, damit Ihre Kunden in den Bereichen Fitness, Gesundheit und Ernährung kompetent beraten und betreuen können. Wir bieten die aktuellsten Bildungsangebote der Fitnessbranche, in zertifizierter Qualität.