Aktionenbedienfeld
Auftaktveranstaltung - EIFELKREIS VERBINDET
Öffentliche Auftaktveranstaltung des Digitalprojekts EIFELKREIS VERBINDET
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Bitburger Stadthalle Römermauer 4 54634 Bitburg Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
Um die BürgerInnen, Unternehmen sowie privaten und öffentlichen Institutionen des Eifelkreis Bitburg-Prüm bedarfsgerecht und sinnvoll mit digitalen Angeboten zu unterstützen, wird sich der Eifelkreis Bitburg-Prüm in den nächsten Jahren intensiv mit der digitalen Zukunft des Landkreises beschäftigen.
Dank des Zuschlags als „Modellregion Smart Cities“ - gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und der KfW - stehen dem Eifelkreis die Mittel zur Verfügung, die Digitalisierung im Landkreis aktiv zu gestalten. Die Alltagsfragen und Bedarfe der Menschen stehen dabei im Vordergrund.
Landrat Andreas Kruppert sowie die Bürgermeister der Verbandsgemeinden und der Stadt Bitburg laden alle interessierten BürgerInnen sowie alle Akteure aus Kommunalpolitik, Wirtschaft und Vereinen zur Auftaktveranstaltung des Smart Cities Modellvorhabens „EIFELKREIS VERBINDET“ in die Stadthalle Bitburg ein, um gemeinsam mit Ihnen zur zukünftigen Digitalstrategie des Eifelkreises ins Gespräch zu kommen.
Nutzen Sie die Möglichkeit, diese Entwicklung mitzugestalten. Denn Sie wissen am besten, was für ein gutes Leben im Eifelkreis wichtig ist!
Wir freuen uns auf Sie!
______________________________________________________________________________________________________
Das Programm:
Die Veranstaltung findet im Rahmen des bundesweiten Digitaltags statt.
Neben der offiziellen Vorstellung des Projektbüros „EIFELKREIS VERBINDET“ wird an diesem Abend aufgezeigt, worin die Chancen der Digitalisierung für die Entwicklung des Eifelkreises bestehen. Dabei stehen Fachakteure und Experten für Fragen und Antworten zur Verfügung und berichten über Ihre Erfahrungen. Hierzu können sich auch die im Livestream zugeschalteten Bürgerinnen und Bürger einbringen und Ihre Fragen online einreichen.
Im Foyer und auf dem Vorplatz der Stadthalle Bitburg wird darüber hinaus ein „Markt der Möglichkeiten“ vorhanden sein. Hier können sich die Gäste vor und nach dem Hauptprogramm der Veranstaltung über vorhandene Digitalisierungsprojekte und -initiativen informieren und ein Bild davon machen, wie Zukunftsthemen im Eifelkreis bereits heute aussehen oder später aussehen könnten.
______________________________________________________________________________________________________
Sie haben die Möglichkeit vor Ort oder per Livestream teilzunehmen!
Online-Beteiligungsformat: Egal ob vor Ort oder von Zuhause aus - während der gesamten Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit sich über ein Online-Beteiligungsformat aktiv einzubringen und Fragen an die Referenten zu stellen.