Aktionenbedienfeld
Atem- & Klangreise (Online)
Spüre & erfahre dich über die Kraft deiner Atmung und getragen von Musik
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Do., 6. Apr. 2023 10:00 - 12:00 PDT
Veranstaltungsort
Online
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
- 2 Stunden
- Mobile E-Tickets
Über den Atem in die Tiefe
Über die Kraft der Atmung und getragen von Musik gehen wir auf eine Reise nach Innen, auf der du dich tiefer spüren und entdecken kannst.
Bei unseren Atemreisen nutzen wir die sog. „bewusste verbundene Atmung“ – eine relativ schnelle, tiefe Atemtechnik ohne Pause zwischen dem ein- und ausatmen. Hierüber erreichen wir einen Zustand, in dem zuvor ungelebte Emotionen & Empfindungen hochkommen und durchlebt werden können.
Die Abreaktion dieser Spannungen hat eine natürliche Regulation unseres Nervensystems zur Folge: Wir entspannen uns, konnten Ballast abwerfen, fühlen uns verbunden und einfach gut. Damit einher gehen häufig neue Erkenntnisse & Perspektiven.
Wir laden dich ein, neugierig zu werden mit allem was sich für dich zeigen mag. Du kannst die Session nutzen, um einem ganz konkreten Thema nachzuspüren oder dich einfach fallen zu lassen. Ganz egal, mit was du kommst; dein Körper wird dir genau den richtigen Weg zeigen. Alles darf, nichts muss.
Deine Begleitung
Seit nun über zwei Jahren leiten wir regelmäßig Workshops und Kurse zur Selbsterfahrung an. Dabei nutzen wir Embodiment-Übungen, Breathwork, Meditation und Musik.
Felipe „Feu“ Dias
Als Coach und Musiker bietet Feu Männerkreise, Mentoring und Zeremonien an, die u.a. mit Breathwork, Rohkakao, Soundhealing und Yoga arbeiten. Sein Ansatz ist praxisorientiert und auf Selbsterfahrung ausgerichtet – inspiriert aus seinem Studium der Philosophie & Soziologie.
Moritz Oesterlau
Im 1:1 Coaching und in Workshops begleitet Moritz Menschen zurück in den echten Kontakt und in eine liebevollere Beziehung zu sich selbst. Dabei schlägt er die Brücke zwischen Psychologie, Neurologie und pragmatischer Spiritualität. Traumasensibel & undogmatisch.
Vorbereitung
- Damit du leicht und frei atmen kannst, schau, dass du mindestens eine Stunde zuvor nichts isst – vor allem nichts Schweres.
- Schaffe dir zuhause einen Platz, an dem du für die Dauer unseres Treffens ungestört bist und dich gemütlich hinlegen und bewegen kannst, ohne dich zu stoßen.
- Lege dir Taschentücher, eine leichte Decke, ein Kissen und evtl. eine Schlafmaske bereit. Auch etwas Wasser zum Trinken für danach empfehlen wir.
- Am besten kannst du in die Musik eintauchen, wenn du diese über gute Lautsprecher hörst – Handy-Lautsprecher sind z.B. nicht gut geeignet. Am besten nutzt du (on-ear) Kopfhörer.
Kontraindikationen & Haftungsausschluss
Mit deiner Teilnahme bestätigst du, dass du den folgenden Haftungsausschluss gelesen und verstanden hast und akzeptierst: shorturl.at/dhyDR
Da die Atemübungen bestimmte physiologische Veränderungen bewirken und teils intensive Emotionen erlebt werden können, gibt es bestimmte Kontraindikationen, bei denen die Teilnahme als nicht sicher angesehen wird.
Sollte eine oder mehrere der folgenden Kontraindikationen auf dich zutreffen, ist eine Teilnahme nicht möglich bzw. dann solltest du vor der Teilnahme einen Arzt oder eine andere qualifizierte medizinische Fachkraft konsultieren. Eine Teilnahme geschieht immer auf eigene Gefahr.
- Schwangerschaft
- Netzhautablösung, Glaukom
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Schwere oder instabile Herzerkrankungen, (unkontrolliert) hoher Blutdruck oder vorangegangene Herzinfarkte
- Atemwegserkrankungen: Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) oder andere Atemwegserkrankungen; Wenn du an Asthma leidest, ist die Teilnahme erfahrungsgemäß möglich, aber wir bitten dich, einen Inhalator in Reichweite zu haben und diesen zu benutzen, sollte es nötig sein.
- Aneurysmen in der unmittelbaren Familie
- Epilepsie, Krampfanfälle, Schlaganfälle, TIAs (Durchblutungsstörungen des Gehirns) oder andere neurologische Erkrankungen
- Psychische Erkrankungen: Vorgeschichte von Panikattacken, PTBS, starken Angstzuständen, Psychosen oder anderen psychischen Erkrankungen, insbesondere frühere ärztliche Diagnosen einer manischen Störung, bipolaren Störung oder Schizophrenie.
- Körperliche Verletzungen, z.B. auch Operationen, die noch nicht vollständig verheilt sind und durch starke Bewegung erneut verletzt werden könnten – hierzu kann auch Osteoporose zählen
Wir freuen uns sehr auf eine gemeinsame Erfahrung voller Innenschau, Musik, Ausdruck und Verbundenheit mit dir 🙏
Feu & Mo
Tags
Über den Veranstalter
Wir veranstalten Events, Workshops, Retreats und Trainings zur Selbsterfahrung, in denen wir Raum für Ausdruck, zum Fühlen und Loslassen schaffen.