Aktionenbedienfeld
ARIC Insights V: Einführung in ChatGPT
Online-Workshop mit Werner Bogula
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Do., 9. Feb. 2023 05:00 - 06:30 PST
Veranstaltungsort
Online
Zu diesem Event
Bringt ChatGPT den ultimativen Durchbruch für die Künstliche Intelligenz?
Kaum eine KI-Entwicklung der letzten Jahre hat so hohe Wellen geschlagen wie ChatGPT, der von OpenAI entwickelte Textbot, der so ziemlich jede Aufgabe lösen soll: egal ob es sich dabei um Schulaufsätze, Fachvorträge oder die Entwicklung lauffähiger Computerprogramme handelt. Das Produktversprechen grenzt wie jede disruptive Technologie an Magie: Man schreibt seinen Wunsch ins Chatfenster und ChatGPT spuckt die Lösung aus. Innerhalb der ersten 5 Tage nach der Veröffentlichung im November 22 haben sich über 1 Million Menschen weltweit angemeldet, um einmal an der Wunderlampe des Wissens zu reiben und (auch das eine Begleiterscheiung des Massenerfolgs) die OpenAI-Server zur Überlastung zu bringen. Handelt es sich hierbei um mehr als einen genialen Marketing-Coup? Ist der Superchatbot, der uns das Schlaraffenland des Wissens erschließen soll, der erwartete Durchbruch einer einfach nutzbaren KI für die Massen? Und: Bedroht OpenAI das Quasi-Monopol der weltweiten Wissensorganisation, das Google in den letzten Jahrzehnten aufgebaut hat?
Diesen Fragen widmen wir uns im ARIC Workshop: Ist ChatGPT die ultimative Disruption für die Künstliche Intelligenz?
Der Vortrag beleuchtet folgende Aspekte:
1. Wer ist OpenAI?
- Kurze Historie der Firma und ihrer bisherigen Produkte.
- Einordung im Vergleich zu anderen führenden AI-Firmen.
2. Die Technik von GPT
- Wie funktionieren Large Language Models?
- Was ist das Besondere an ChatGPT?
3. Einschätzung: Hype oder KI-Revolution?
- Was kann das ChatGPT-Modell?
- Was kann es nicht?
4. Praktische Anwendungen
- Kreative Anwendungen,
- Wissensbasierte Anwendungen
5. Kritik und Diskussion
- Welche Auswirkungen hat ChatGPT?
- Was ist kritisch dazu anzumerken?
- Offene Diskussion
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahmer aller Interessierten.
Der Vortrag dient als genereller Überblick und setzt keine KI-, Informatik- oder Mathematikkenntnisse voraus.
Der Referent
Computerliguist und ARIC Digital Enabler Werner Bogula hat sich 2022 mit den Entwicklungen der CreativeAI beschäftigt und dabei unter anderen Chatbots für ZDF/re:publica und Volkswagen entwickelt. In seinem 90-minütigen Vortrag will er einen Überblick über die rasanten Enwicklung der Large Language Models (LLMs) geben, von denen ChatGPT den Technologiegipfel darstellt.
Wo finde ich den Veranstaltungslink?
Wir nutzen Microsoft Teams für den Workshop.
Nachdem ihr euch hier auf Eventbrite kostenlos angemeldet habt, könnt ihr die Online Event Page einsehen. Dort haben wir den Link hinterlegt. Außerdem erhaltet ihr einige Tage vor dem Workshop auch noch einmal eine Mail mit dem Link.
Warteliste
Aufgrund der hohen Nachfrage richten wir eine Warteliste ein. Tragt euch gerne dort ein - ggf. könnt ihr dann nachrutschen. Im März gibt es einen Zusatztermin. für den ihr euch ebenfalls über Eventbrite anmelden könnt. Abonniert unseren Newsletter oder schaut regelmäßig auf unserer Website und unseren Kanälen auf Linkedin und Instagram vorbei, um über weitere Termine informiert zu bleiben.
Workshopreihe
Der Workshop ist Teil unserer Workshopreihe ARIC Insights. Weitere Teile der Reihe: KI und menschliche Intuition, Battery Management Systems & AI Solutions for SOC/SOH Values, Rahmenbedingungen für KI-Vorhaben u.v.a.m.
Tags
Über den Veranstalter
Das Artificial Intelligence Center Hamburg ist das Kompetenzzentrum für KI in Hamburg und der Metropolregion.