Aktionenbedienfeld
Architektur und Photovoltaik : die Schöne und das Biest?
Architektur und PV : die Schöne und das Biest?
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
SolarZentrum im Effizienzhaus Plus Fasanenstr. 87 10623 Berlin Germany
Karte und Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Zu diesem Event
Bauwerk- oder gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) ist kein neues Konzept, wird jedoch oft bei der Planung von Neubauten und Sanierung von Bestandsgebäuden nicht berücksichtigt. Mangelndes Wissen über BIPV und deren (Gestaltungs-)Potentiale stellen ein großes Hindernis dar. Durch unsere Veranstaltung möchten wir Architekt*innen über die Chancen und Herausforderungen von BIPV informieren, Fallbeispiele vorstellen und einen Einblick in Betreibermodelle für PV-Anlagen geben.
Architektur und PV - die Schöne und das Biest?
13:30 Uhr: Eröffnung und Begrüßung
Dr. Björn Rau, Leiter Beratungsstelle Bauwerkintegrierte Photovoltaik , Elisa Förster, Leiterin SolarZentrum Berlin
13:40 Uhr: Architektur trifft Photovoltaik - Herausforderungen und Chancen für bauwerkintegrierte Photovoltaik
Dr. Björn Rau, Leiter Beratungsstelle Bauwerkintegrierte Photovoltaik
14:05 Uhr: Masterplan Solarcity - sonnige Aussichten für die Hauptstadtarchitektur
Berit Müller, Geschäftsführerin DGS-Landesverband Berlin Brandenburg e.V.
14:30 Uhr: Von Theorie zur Praxis: das Fallbeispiel Aktiv-Stadthaus
Andreas Wiege, Vorstand HHS PLANER + ARCHITEKTEN AG
15:00 Uhr: Pause
15:20 Uhr: Von Planung und Umsetzung: Fallbeispiel Wohn- und Bürohaus
Maren Zinke, Stv. Geschäftsleiterin, KÄMPFEN FÜR ARCHITEKTUR AG
Roman Brunner, Geschäftsführer, PLANECO GMBH
15:50 Uhr: Betreibermodelle und alternative Lösungen, um PV zu integrieren: Mieterstrom, PV-Anlagenpacht und Balkonmodule
Elisa Förster, Leiterin SolarZentrum Berlin
16:15 Uhr: Fragerunde
Diese Veranstaltung wird vom SolarZentrum Berlin in Kooperation mit der Beratungsstelle für bauwerkintegrierte Photovoltaik (BAIP) des Helmholtz-Zentrums Berlin organisiert.
Diese Veranstaltung richtet sich an Archtekt*innen und ist eine anerkannte Fortbildungsveranstaltung der Brandenburgischen Architektenkammer und der Architektenkammer Berlin.
Unsere Partner: