Aktionenbedienfeld
Architektur beleuchten (bis zu 8 Kammerpunkte)
Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem Architektenseminar in den AIT-ArchiterkturSalon ein.
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Do., 5. Okt. 2023 09:00 - 16:30 CEST
Veranstaltungsort
AIT-ArchitekturSalon Hamburg Bei den Mühren 70 20457 Hamburg Germany
Zu diesem Event
- 7 Stunden 30 Minuten
- Mobile E-Tickets
Das Seminar: Architektur beleuchten, richtet sich an alle planenden Personen, vorrangig Architektinnen und Architekten.
Inhaltlich wird das Thema Licht im Kontext der menschlichen Wahrnehmung, der Sehaufgabe und der Architektur erörtert. Neben theoretischen Aspekten werden ebenso praktische Inhalte vermittelt, die im täglichen Umgang mit Licht und Architektur genutzt werden können.
Zudem werden weitere Themenfelder wie Nachhaltigkeit im Kontext der Beleuchtung besprochen. Zum Ende hin wird anhand einer Planungsaufgabe das erworbene Wissen angewendet.
Zudem ist die Fortbildung durch die Architektenkammer Hamburg (mit max. 8 Punkte) anerkannt.
Licht und Sehen, Dauer: 45 Minuten
- Wahrnehmung
- Helligkeit und Kontrast
- Brillanz und Blendung
- Sehkomfort
Licht und Material, Dauer: 30 Minuten
- Wechselwirkung zwischen Lichtfarbe und Materialfarbe
- Einfluss der Lichtrichtung auf Texturen
Lichttechnik: Datenblätter lesen und verstehen, Dauer: 45 Minuten
- Technische Parameter verstehen und einordnen
- Kriterien für Ausschreibungen
Leuchtentechnik, Dauer: 30 Minuten
- Wege der effizienten Lichtlenkung
- Optoelektronik
Licht in der Anwendung, Dauer: 15 Minuten
- Beleuchtung in der Praxis
Licht nachhaltig planen, Dauer: 45 Minuten
- Qualitative Lichtplanung
- Wahrnehmungsorientierte Beleuchtung
- Leuchtenanordnung und Visualisierung
Licht zum Arbeiten, Dauer: 45 Minuten
- Lichtkonzepte für den Innen- und Außenraum
- Herausforderung: Darksky
- Lichtsteuerung
Licht zum Inszenieren, Dauer: 45 Minuten
- Ausstellungsbeleuchtung
- Lichtfarben
- Brillanz
- Konservatorische Aspekte
Lichtplanungsworkshop, Dauer: 90 Minuten
- Konzeptentwicklung
- Leuchtenauswahl
- Leuchtenanordnung
- Visualisierung des Lichtkonzepts
Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos, daher werden nach Anmeldungseingang die begrenzten Plätze vergeben. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir bei einer Abmeldung nach dem 05.02.2023 oder einem Fernbleiben, eine Kostenpauschale von 150,- € pro Teilnehmer in Rechnung stellen müssen.
Tags
Über den Veranstalter
Leidenschaft für Sehkomfort, Technologie, Design, Energieeffizienz und Kundenberatung sind Eckpfeiler unseres Handelns. Wir entwickeln hochwertige maßgeschneiderte Lichtlösungen für die kleinen und großen richtungsweisenden Bauprojekte in den urbanen Zentren dieser Welt. Die wahrnehmungsorientierte Lichtplanung, umgesetzt mit der Methode des effizienten Sehkomforts, ist unsere Mission.
Sie haben die Möglichkeit, ERCO Lichtwerkzeuge, unsere planerische Gestaltung und unsere Konzepte und Produkte in der Anwendung zu erleben: in den ERCO Showrooms weltweit sowie in Workshops im Headquarter, auf Messen, anerkannten Fortbildungs- und weiteren Fachveranstaltungen.
Ich bin damit einverstanden, dass mich die ERCO GmbH unter den von mir angegebenen Kontaktdaten zukünftig gelegentlich über ihre Produkte und Leistungen informiert. Außerdem möchte ich den ERCO Newsletter erhalten, der mich aktuell, regelmäßig und bequem per Mail über News aus dem ERCO Lichtnetzwerk informiert. Ich erhalte Informationen über Veranstaltungen, Awards, "frisches Lichtwissen", Projektberichte und Produktneuheiten sowie Reportagen aus der Licht- und Architekturbranche. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. In der Datenschutzerklärung finde ich weitere Informationen.