
ARAMiS II Multicore Konferenz
Eventinformationen
Beschreibung
** For an english version of the event information please visit www.aramis2.com and download the latest flyer. Presentations will be simultaneously translated in english **
Das BMBF Forschungsprojekt ARAMiS II adressiert Entwicklungsprozesse, Werkzeuge und industrielle Plattformen für den effizienten Einsatz von Multicore-Technologie in sicherheitskritischen Anwendungen (www.aramis2.de).
Zur Projektmitte stellt das Konsortium in einer ARAMiS II Multicore Konferenz das Projekt und die bisher erzielten Ergebnisse vor. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei.
Vorläufige Agenda:
ab 8:30 Registrierung
09:15 Begrüßung
09:30 Projektüberblick ARAMiS II, Jürgen Becker, Karlsruhe Institut für Technologie (KIT)
10:00 Modellbasierte Multicore Softwareentwicklung: Die ARAMiS II Entwicklungsprozesse, Stefan Kuntz, Continental AG & Timo Sandmann, KIT
10:30 Pause
11:00 Multicore Softwareentwicklung: Die ARAMiS II Toolchains, Bernhard Bauer, Universität Augsburg
11:30 Multicore Softwareentwicklung: Plattformarchitekturen Pattern, Christian Eismann, Elektrobit Automotive GmbH
12:00 Mittagessen & Ausstellung
14:00 Migration von Legacy-Kontrollsoftware auf Multicore: LET als Enabler, Hermann von Hasseln, Daimler AG
14:30 Modulare Rechenplattformen – Eine künftige Automotive Gatewayarchitektur, Dominik Reinhardt, BMW AG
15:00 Pause
15:45 Automotive Powertrain Demonstrator, Sebastian Kehr, DENSO AUTOMOTIVE Deutschland GmbH
16:15 Effiziente Toolchain für Mehrkernprozessorsysteme in Triebwerkssteuerungen, Alexander Walsch, GE Aviation
16:45 E-Mobility goes Multicore: Aufbau eines Generischen Antriebssteuergeräts durch die Anwendung von Architekturpattern und Statischer Analyse, Arnd Leitner, LuK GmbH & Co. KG
17:15 Abschlussbemerkungen und Ende der offiziellen Veranstaltung
ab 17:30 Gelegenheit zum Networking
Es laden Sie im Namen des Gesamtkonsortium recht herzlich ein:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als Projektkoordinator
Vector Informatik GmbH als Projektpartner und Gastgeber
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Bitte registrieren Sie sich bis zum 10.6.2018.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter www.aramis2.de oder nehmen Sie über aramis2@itiv.kit.edu Kontakt mit uns auf.