Aquarellkurs - Quick and Easy Holidaycards Live & Online- Kreativ zu Hause
Eventinformationen
Zu diesem Event
Was machen wir eigentlich?
Weihnachtskarten! Dieser Kurs ist genau das richtige für dich, wenn du „schnell noch eben eine Weihnachtskarte“ malen und schreiben möchtest. Wir entwickeln gemeinsam Designs mit so reduzierter Bildinfo wie möglich. Denn diese Designs sind schnell reproduzierbar und machen es dir möglich noch mal flott eine Karte mehr zu gestalten. Wir konzentrieren uns in diesem Kurs auf die Aquarelle, ich bereite euch Vorlagen vor für die Schriften, die sende ich euch zwei Tage vor dem Kurs zu. Falls du dich lieber auf das Handlettering konzentrieren möchtest, dann schau dir meinen Workshop am 13.12. an. Hier legen wir den Fokus genau umgekehrt: viele Übungen zum Handlettering und Vorlagen für die Motive.
Materialliste:
-Aquarellpapier (ich empfehle als Übungspapier den Aquarellblock Nr.3 der Gerstäcker-Eigenmarke von www.gerstaecker.de
Das ist günstig und qualitativ absolut in Ordnung. Zum Ausarbeiten nehme ich immer den Aquarelle XL Block von Canson schon etwas teurer aber ein absolut tolles Papier, das ist auch fest genug für Postkarten.
-Bleistift (am besten einen standart HB, keinen zu weichen)
- Pinsel (ich teste ja viel, auch um für deinen Start gutes und günstigs Material zu finden. Die Aquarellpinsel der Gerstäcker-Eigenmarke mit dem Namen „Kazalon“ sind toll! Synthetikpinsel mit den besten Eigenschaften aus Echthaar - nehmen viel Farbe und Wasser auf, und Synthetik - bleiben in ihrer Form. Ich habe davon einen 2er, einen 6er und einen 12er und mache damit umgefähr alle meine Aquarelle.
- Aquarellfarbe
- Ausdruck der Handlettering Arbeitsblätter (stelle ich euch einen Tag vor dem Kurs per Mail zur Verfügung)
- Fineliner, Buntstifte, Brushpens, buntes Papier, Kraftpapier alles an Material was du irgendwie gerne verarbeiten würdest.
Wie machen wir das eigentlich?
Nach der Anmeldung und auch direkt vor dem Beginn des Events bekommst du von Eventbrite deinen Zugangslink zum ZOOM Meeting, den kannst du einfach pünktlich zu Beginn des Events über den Browser öffnen. Solltest du bis 30 Minuten vor dem Event noch keinen Zugangslink haben dann schicke mir eine Email (kreativzuhause@gmail.com) und ich sende ihn dir manuell - manchmal gibt es kleine Websitefehler bei Eventbrite.
Toll wäre es, wenn du mit einer eigenen Webcam (oder Kamera vom Tablet oder Handy) Teilnehmen kannst, denn dann kann ich mir zwischendrinnen deine Arbeiten anschauen und dir gegebenenfalls helfen. Der Kurs wird aufgezeichnet, 1-2 Tage nach dem Kurs schicke ich den Link herum, damit du auch hinterher alle Tipps und Tricks nochmal wiederholen kannst.
Werde Mitglied in der Kreativ zu Hause Community
Der Zugang zur Facebookgruppe ist öffentlich und du findest sie HIER. Diese Gruppe ist dazu da um euch auszutauschen, eine Community zu haben in der es nur um Kreativität geht, hier habt ihr die Möglichkeit eure Ergebnisse vom Onlinekurs zu posten, Werke und Inspirationen von anderen zu sehen und auch eigene kreierte Werke z.B.: von den Kindern, was genähtes etc zu zeigen und euch bei den Mitgliedern eine gute Portion Bestätigung zu holen. Balsam für die Seele. Auch gibt es von mir in dieser Gruppe regelmäßig Input, zum Beispiel gebe ich kleine live Tutorials for free oder stelle euch Vorlagen ein, die ihr als Inspiration nutzen könnt.
Vor dem Kurs
Lege dir alle Materialien bereit, solltest du noch shoppen wollen, weisst aber nicht was du dir besorgen sollst, dann nutze die Community und frage nach Tipps - hier wird dir gerne geholfen.
Während des Kurses
Technik ist toll, aber sie kann auch ein Teufel sein. Ich tu mein bestes, damit für das Live Event alles funktioniert, entschuldige mich schon vorab, falls die Technik (oder die Internetleitung) mich im Stich lässt - bitte sei in dem Fall nachsichtig mit mir.
Nach dem Kurs...
... ist vor dem Kurs, ich habe mehrere Themen online und ich stelle monatlich immer wieder welche dazu, auch werde ich die Themen ab und zu wiederholen, da immer mehr Kreative zu Hause stetig dazu kommen. Zeige und teile was du selbst gemacht hast! Ich freue mich deine Werke in der öfftentlichen Kreativ zu Hause Gruppe zu sehen.
Mach mit, wir unterstützen uns gegenseitig in der Corona Pandemie. Ich freue mich auf dich.