Aktionenbedienfeld
Aquarell für Einsteiger - Quallen
Tauche ein ins Aquarell, lerne die wichtigsten Techniken in diesem Motiv
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Do., 18. Mai 2023 09:30 - 12:00 PDT
Veranstaltungsort
Online
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
- 2 Stunden 30 Minuten
- Mobile E-Tickets
Was machen wir eigentlich?
Wer im Alleingang mit dem Aquarell anfängt kommt schnell in den Status „Hm, irgendwie sieht mein Bild nach ausmalen mit Farbe aus“ - Aquarell ist allerdings eine tolle Technik um sowohl die schönen Strukturen zu nutzen um lockere Bilder zu gestalten. In diesem Kurs gebe ich dir alle wichtigen Techniken der Aquarellmalerei mit vor allem für kontrastreiche und lockere Gestaltung. So findest du den Einstieg ins Aquarell. Dieser Kurs ist genau das Richtige für dich, wenn du mit dem aquarellieren gerade erst beginnst, deine Kenntnisse vertiefen möchtest und locker im Farbauftrag werden möchtest.Du lernst:
Nass in Nass -Technik
Wasserkontrolle auf Papier und Pinsel
Nass auf Trocken - Technik
Arbeiten in Lasuren
Materialliste
Aquarellpapier, Hahnemühle Expressions in 24 x 30 - 100% Cotton, zu bestellen bei www.kreativ.de - Baumwollpapier ist zwar das schönste zum Arbeiten, für dieses kannst du aber auch ein gewöhnliches Kaltgepresstes Papier verwenden, wichtig ist nur die Dicke: Mindestens 300g/m2 sollten es sein
Aquarellpinsel, ich nutze immer die Serie KAZALON. Einen 12er, einen 6er und einen 2er der Gerstäcker Eigenmarke (www.kreativ.de) Das sind Synthetikpinsel mit den Eigenschaften von Echthaarpinseln
Aquarellfarbe, ich nutze verschiedene Marken in Künstlerqualität (hoch pigmentiert) ein Starterkasten in Akademie Qualität reicht aber vollkommen aus für den Anfang, man kann sich mit der Zeit mehr und bessere Farben besorgen.
Eine Tube Deckweiß oder weiße Gouache Farbe
Ein weißer Acrylmarker (zb von Posca mit einer dünnen Spitze) ist praktisch für die Tentakeln
Du hast noch Fragen? Unter pinsel@kreativzuhause.com erreichst du Tanja direkt
Wie machen wir das eigentlich?
Nach der Anmeldung bekommst du von Eventbrite deinen Zugangslink zum ZOOM Meeting, den kannst du einfach pünktlich zu Beginn des Events über den Browser öffnen. Toll wäre es, wenn du mit einer eigenen Webcam (oder Kamera vom Tablet oder Handy) Teilnehmen kannst, denn dann kann ich mir zwischendrinnen deine Arbeiten anschauen und dir gegebenenfalls helfen. Der Kurs wird aufgezeichnet, 1-2 Tage nach dem Kurs schicke ich den Link herum, damit du auch hinterher alle Tipps und Tricks nochmal wiederholen kannst.
Werde Mitglied in der Kreativ zu Hause Community
Der Zugang zur Facebookgruppe ist öffentlich und du findest sie HIER. Diese Gruppe ist dazu da um euch auszutauschen, eine Community zu haben in der es nur um Kreativität geht, hier habt ihr die Möglichkeit eure Ergebnisse vom Onlinekurs zu posten, Werke und Inspirationen von anderen zu sehen und auch eigene kreierte Werke z.B.: von den Kindern, was genähtes etc zu zeigen und euch bei den Mitgliedern eine gute Portion Bestätigung zu holen. Balsam für die Seele. Auch gibt es von mir in dieser Gruppe regelmäßig Input, zum Beispiel gebe ich kleine live Tutorials for free oder stelle euch Vorlagen ein, die ihr als Inspiration nutzen könnt.
Vor dem Kurs
Lege dir alle Materialien bereit, solltest du noch shoppen wollen, weisst aber nicht was du dir besorgen sollst, dann nutze die Community und frage nach Tipps - hier wird dir gerne geholfen.
Während des Kurses
Technik ist toll, aber sie kann auch ein Teufel sein. Ich tu mein bestes, damit für das Live Event alles funktioniert, entschuldige mich schon vorab, falls die Technik (oder die Internetleitung) mich im Stich lässt - bitte sei in dem Fall nachsichtig mit mir.
Nach dem Kurs...
... ist vor dem Kurs, ich habe mehrere Themen online und ich stelle viertel jährlich immer wieder welche dazu, auch werde ich die Themen ab und zu wiederholen, da immer mehr Kreative zu Hause stetig dazu kommen. Zeige und teile was du selbst gemacht hast! Ich freue mich deine Werke in der öfftentlichen Kreativ zu Hause Gruppe zu sehen.
Mach mit, wir unterstützen uns gegenseitig in der Corona Pandemie. Ich freue mich auf dich.
Tags
Über den Veranstalter
Kreativ zu Hause sind zwei Freundinnen die ihre Leidenschaft zum Beruf machen und diese mit den Menschen da draußen teilen.
Tanja ist Leidenschaftliche Illustratorin und liebt es den Pinsel zu Schwingen. Xenia ist für wunderschöne Leckereien zuständig und zeicht dir die besten Tricks in der (Kuchen)Küche.
Mehr über Tanja
Meyer ist seit 7 Jahren selbstständige Illustratorin und arbeitet für verschiedene Verlage und Magazine. Seit ihrem Start in die Selbstständigkeit gibt sie Workshops und Kunstkurse. In den letzten Jahren hat sie über 150 Events erfolgreich und mit viel Freude an der Sache begleitet.
Es ist die Kunst komplizierte Technikschritte so unkonventionell wie möglich zu erklären, so dass jeder die Möglichkeit hat in seinem eigenen Tempo zu lernen. Der Erfolg nach einem Kurs macht am meisten Spaß.
Mehr über Xenia
Xenia ist seit Jahren leidenschaftliche Konditormeisterin.
Vom Modellieren, übers Backen bis hin zu Rezepturen verbessern, begeistert Sie die Vielfältigkeit dieses Berufes.
Sie liebt es mit den selbst gebackenen Leckereien Ihren Mitmenschen eine Freude zu machen und Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Egal ob Sie Thementorten zu besonderen Anlässen herstellt oder Kleinigkeiten für Familie und Freunde backt.
„Ich freue mich schon riesig mit euch zusammen in den Kursen kreative, süße und natürlich auch leckere Sachen herzustellen.“