"ALTERN ALS HANDWERK“ | EINE AUSSTELLUNG ZUM BERUF DER MASKENBILDNER
Eventinformationen
Zu diesem Event
Vom Konzept zur Umsetzung - mit der Realität als Vorlage.
Das ist das Thema der neuen Sonderausstellung von Hasso von Hugo, die Maskenbildnerschule in Berlin. Den Besuchern des KÖRPERWELTEN Museums werden hier neben der Wissenschaft des Körperinneren spannende Einblicke des Prozesses auf der Haut, der natürlichen Alterung und wie diese naturgetreu, realistisch dargestellt wird, gezeigt.
An zahlreichen Exponaten, wie von Schülern hergestellte Puppenköpfe, deren Entstehung über Modellierung von Falten und die richtige Auswahl des Echthaars, werden einzelne Vorgehensweisen des Berufs der Maskenbildner erklärt. Aber auch Herausforderungen bei der richtigen Auswahl des Materials und der unterschiedlichen Techniken, die den Maskenbildnern in ihrem Alltag begegnen, werden thematisiert. Abgerundet wird die Ausstellung mit der Möglichkeit, den Einfluss von Farbtemperatur im Spiegel zu erleben, einem geheimnisvollen Fühlkasten und vielen Beauty-Tipps zum Mit- und Nachmachen! - Eine spannende Reise auf der Haut!
Die Hasso von Hugo Maskenbildnerschule ist ein Familienbetrieb, der dieses Jahr 30-jähriges Bestehen feiert. Als größte und älteste Maskenbildnerschule der Welt, lernen Männer und Frauen in einer drei jährigen Ausbildung, alle Facetten dieser weit gefächerten Berufssparte (instagram @maskenbildnerschule). Seit 1990 wurden bereits mehr als 1.000 Maskenbildner/innen aus über 22 Ländern ausgebildet. Wer an der Hasso von Hugo Maskenbildnerschule den Beruf erlernen möchte, sollte sich frühzeitig, für die im September anfangenden Kurse, bewerben.
Sonderausstellung
14.02.20 - 31.12.20
Adresse
KÖRPERWELTEN im Menschen Museum, Panoramastr. 1a, 10178 Berlin (im Besucherraum)
Eintritt
kostenfrei
www.maskenbildnerschule.de und www.koerperwelten.de/berlin