Allyship Programm - Gemeinsam Inklusion und Wertschätzung Fördern

Aktionenbedienfeld

Allyship Programm - Gemeinsam Inklusion und Wertschätzung Fördern

In diesem dreiteiligen Workshop lernen Teilnehmende, wie sie als Ally zu einem inklusiven, diskriminierungsfreien Umfeld beitragen können.

Von UHLALA Group

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Do., 20. Apr. 2023 00:00 - Do., 20. Juli 2023 01:00 PDT

Veranstaltungsort

Online

Rückerstattungsrichtlinie

Kontaktieren Sie den Veranstalter, um eine Rückerstattung anzufordern.

Zu diesem Event

Teil I : 20.April | 9-12 Uhr (3h)

Teil II: 27.April | 10-12 Uhr (2h)

Teil III: 20. Juli | 9-10 Uhr (1h)

Ein Ally ist eine Person, die sich nicht selbst als LGBTIQ+ identifiziert, sich aber für die Wertschätzung von queeren Menschen und für eine offene Unternehmenskultur einsetzt. Das Allyship Programm von We Stay PRIDE (Projekt der UHLALA Group) richtet sich an Menschen, die sich intensiver mit dem Thema LGBTIQ+ Diversity und Inklusion am Arbeitsplatz auseinandersetzen möchten und vermittelt in einem dreiteiligen Workshop relevantes Wissen und Skills hierzu. Im 3-stündigen Auftaktworkshop erhalten die Teilnehmenden grundlegendes Wissen über die Vielfalt innerhalb der LGBTIQ+ Community, lernen wie sie als Ally zu einem inklusiveren Umfeld beitragen können und was Intersektionalität bedeutet. Ziel ist außerdem die Reflexion der eigenen Privilegien.

Eine Woche später werden praktische Situationen, mit denen Allies im Arbeitsalltag konfrontiert sein können, in Kleingruppen bearbeitet und gemeinsam besprochen. Die Teilnehmenden lernen hier, argumentationssicher zu werden und wie sie als Ally auftreten bzw. agieren können.

Im dritten und letzten Teil trifft sich die Gruppe nach 3 Monaten, um über Erlebtes als Ally zu sprechen. Dabei wird diskutiert, wie das Wissen aus den ersten Workshops angewendet werden konnte und welche Herausforderungen auftraten.

Über den Veranstalter

Veranstaltet von
UHLALA Group

Das Empowerment von LGBTIQ+ Menschen steht im Zentrum unserer Arbeit!

Seit 2009 sind wir über die Grenzen Deutschlands hinweg das führende LGBTIQ+ Social Business. Mit Unternehmen und Organisationen arbeiten wir etwa im Bereich Consulting & Awareness zusammen. Mit unserem Know-How und unserer Kompetenz als LGBTIQ+ Diversity Expert:innen schulen wir Führungskräfte und Mitarbeitende, begleiten die nachhaltige und positive Veränderung von Unternehmenskulturen und -strukturen und schaffen so gemeinsam offene und wertschätzende Arbeitsumfelder für LGBTIQ+ Menschen.

Im Bereich Employer Branding & Recruiting gehören unter anderem unsere STICKS & STONES, Europas größte Job- & Karrieremesse für LGBTIQ+, sowie das LGBTIQ+ Arbeitgeber:innensiegel PRIDE Champion und Proudr | Die Job- und Karriereplattform zu unseren Services.

In verschiedenen Formaten bieten wir regelmäßig Gelegenheit zum Best Practice Austausch über Unternehmen und Länder hinweg. So werden gegenseitige Lernprozesse und Plattformen für Inspiration und Austausch geschaffen. Zudem besteht über unser LGBTIQ+ Employer Excellence Programm „We Stay PRIDE” für Unternehmen die Möglichkeit zu einer auf längere Zeit angelegten Partnerschaft und Zusammenarbeit im Bereich LGBTIQ+ Diversity.