Hauptnavigation überspringen
Eventbrite
Events durchsuchen
Organisieren
Hilfe
AnmeldenRegistrieren
Menü
Seiteninhalt
Dieses Event ist beendet.
“Alle” ins Engagement holen? – Woran es scheitert und wie es gelingen kann

Aktionenbedienfeld

Juni 17

“Alle” ins Engagement holen? – Woran es scheitert und wie es gelingen kann

Diskussionsveranstaltung & Netzwerktreffen

Von Europäische Freiwilligenhauptstadt Berlin 2021

Zeit und Ort

Datum und Uhrzeit

Do. 17. Juni 2021, 18:00 Uhr – 20:15 Uhr MESZ

Veranstaltungsort

Online

Zu diesem Event

Gäste

• Josi Hübner (Fridays for Future)

• Valentina Michaelis (Viva con Agua)

• Konrad Müller (Diakonie Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz)

• Klaus-Peter Licht (Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales)

Moderation: Katja Jäger (Freiwilligenhauptstadt Berlin)

Termindruck, Alltagsstress und Veränderungsbereitschaft – unsere schnelllebige Gesellschaft kann ganz schön herausfordernd sein. Das Gefühl stets verfügbar und flexibel sein zu müssen, ist kein Einzelphänomen. Was bedeutet das für Menschen, die sich engagieren und für den guten Zweck einbringen wollen? Denn gerade in Deutschland steht das Ehrenamt nicht selten sinnbildlich für Verbindlichkeit. Es wird getragen von Menschen, die verlässlich über viel Jahre auffangen, was ansonsten liegen bleiben würde.

Doch schon heute merken wir, dass viele Formen des klassischen Engagements nicht mehr zeitgemäß sind. Gerade jüngere Menschen suchen flexiblere Möglichkeiten, um sich einzubringen: zeitlich begrenzt, ortsungebunden und unbürokratisch.

Ebenso verändern sich individuelle Lebenslagen immer schneller und radikaler: Heute noch einen Job in der Hauptstadt, verschlägt es einen morgen in die Provinz. Wohin mit der Motivation fürs Engagement? Und vor allem: Wie können Organisationen, die auf Ehrenamt und Engagement angewiesen sind, solche Übergänge adressieren und sich zu Nutze machen?

Aber natürlich gibt es auch viele weitere Barrieren, die den Zugang zu Engagement erschweren. Wir wissen etwa, dass sich vor allem gut gebildete und erwerbstätige Menschen engagieren. Dass dies kein wünschenswertes Bild für die Zukunft ist, hat zuletzt ein breites gesellschaftliches Bündnis im Auftrag der Berliner Senatskanzlei zusammengetragen: Mit der nun vorliegenden Berliner Engagementstrategie liefert es konkrete Vorschläge, wie das freiwillige Engagement in der Hauptstadt bis 2025 gestärkt werden kann. Zum Beispiel durch die Verwendung einfacher Sprache, bessere Informationsaufbereitung, barrierefreie Orte sowie generell die Einbeziehung der Kompetenzen und Erfahrungen von Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung.

Wir wollen mit Organisationen und der Politik ins Gespräch kommen: Welchen Wandel brauchen wir, damit die Situation in einem Jahr eine andere ist als heute? Welche Wege gehen innovative Organisationen schon heute, um Menschen in ihren je individuellen Lebenslagen anzusprechen und die für sie passende Form des Engagements zu finden? An welche strukturellen Stellschrauben können Politik und Verwaltung drehen, um dem Ziel ein Stück näher zu kommen? Welche Fortschritte wurden seit Veröffentlichung der Berliner Engagementstrategie gemacht?

Die Veranstaltung findet digital über Zoom statt, Voraussetzung ist ein Internetzugang vorzugsweise über PC, Tablet oder Smartphone. Eine Teilnahme über Telefon ist mit eingeschränkter Nutzung möglich. Alle nötigen technischen Informationen lassen wir Ihnen vorab zukommen.

Diskussion: 18:00 – 19:30 Uhr // Netzwerktreffen: 19:30 - 20:15

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an kontakt@freiwilligenhauptstadt.berlin

__

Berlin ist die Europäische Freiwilligenhauptstadt 2021! Diesen Titel nehmen wir zum Anlass, freiwillige Arbeit in Berlin zu würdigen und sichtbar zu machen. Wir wollen neue Menschen dafür begeistern sich einzubringen, zeigen, wo und wie sich Berliner*innen bereits erfolgreich engagieren und das Thema Engagement noch stärker mit Politik, Verwaltung und der Wirtschaft verzahnen.

In diversen Workshops, Diskussionsveranstaltungen und vielen anderen Formaten bieten wir deshalb allen interessierten Berliner*innen, aber auch den schon thematisch erfahrenen Personen interessante Vernetzungs- und Bildungsangebote sowie spannende Mitmachaktionen.

Tags

  • Online-Events
  • Online Seminars
Event abgeschlossen

“Alle” ins Engagement holen? – Woran es scheitert und wie es gelingen kann


Folgen Sie diesem Veranstalter, um über zukünftige Events informiert zu werden

Europäische Freiwilligenhauptstadt Berlin 2021

Event erstellt von

Events, die Ihnen gefallen könnten

  • Info Kick-Off Global Corporate Engagement (Februar)

    Info Kick-Off Global Corporate Engagement (Februar)
    Info Kick-Off Global Corporate Engagement (Februar)

    Tue, Feb 7, 2023 12:00 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • Employee Engagement 101: Learn the Secrets to Improve Employee Engagement

    Employee Engagement 101: Learn the Secrets to Improve Employee Engagement
    Employee Engagement 101: Learn the Secrets to Improve Employee Engagement

    Fri, Feb 17, 2023 7:00 PM WIB (+07:00)
    Kostenlos
  • Changemaker Akku 10%: Wie behalte ich die Energie für mein Engagement?

    Changemaker Akku 10%: Wie behalte ich die Energie für mein Engagement?
    Changemaker Akku 10%: Wie behalte ich die Energie für mein Engagement?

    Thu, Feb 16, 2023 5:30 PM CET (+01:00)
    Kostenlos
  • The art of media engagement

    The art of media engagement
    The art of media engagement

    Thu, Feb 16, 2023 12:30 PM GMT (+00:00)
    Kostenlos
  • Info-Meeting: Wie dir der Einstieg als Feelgood Manager gelingt

    Info-Meeting: Wie dir der Einstieg als Feelgood Manager gelingt
    Info-Meeting: Wie dir der Einstieg als Feelgood Manager gelingt

    Mi., Feb. 22, 13:00
    Kostenlos
  • #bthechangeuwant2c Met Police Recruitment and Engagement Insight Session

    #bthechangeuwant2c Met Police Recruitment and Engagement Insight Session
    #bthechangeuwant2c Met Police Recruitment and Engagement Insight Session

    Tue, Feb 14, 2023 12:00 PM GMT (+00:00)
    Kostenlos
  • AbSPORU Patient Engagement Journal Club (2023)

    AbSPORU Patient Engagement Journal Club (2023)
    AbSPORU Patient Engagement Journal Club (2023)

    Wed, Feb 15, 2023 10:00 AM MST (-07:00)
    Kostenlos
  • EQUITABLE COMMUNITY ENGAGEMENT & DECISION-MAKING

    EQUITABLE COMMUNITY ENGAGEMENT & DECISION-MAKING
    EQUITABLE COMMUNITY ENGAGEMENT & DECISION-MAKING

    Thu, Feb 16, 2023 12:00 PM EST (-05:00)
    Kostenlos

Seitennavigation

Eventbrite verwenden

  • Funktionen
  • Preise
  • Community-Richtlinien

Events planen

  • Spenden sammeln mit Charity-Event
  • Virtuelle Events organisieren
  • Festivals & Konzerte
  • Online Event Registrierung
  • Einladungsmanagement
  • Tickets online verkaufen
  • Veranstaltung eintragen kostenlos
  • Bestuhlungsplan erstellen
  • Event Management Software
  • Facebook Tickets verkaufen

Nach Events suchen

  • Events durchsuchen - Online
  • Sichern Sie sich die Eventbrite-App

Mit uns verbinden

  • Dieses Event melden
  • Hilfe-Center
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Community-Richtlinien
Eventbrite + Ticketfly

© 2023 Eventbrite