Agrar-Blogger-Camp 4.0
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Bonn (BLE)
Deichmanns Aue 29
53179 Bonn
Germany
Rückerstattungsrichtlinie
Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) lädt diesmal die Agrar- und Food-Blogger Community nach Bonn ein.
Zu diesem Event
Im Ticket enthalten sind die Tagungsgebühr für Donnerstag und Freitag inkl. der kompletten Verpflegung.
Eine Unterkunft ist in Eigenregie zu buchen. Wir haben allerdings in drei Hotels ein Kontingent reserviert. Nähere Infos folgen am Ende dieser Beschreibung.
Unser Programm (Stand 28.2.20):
laufend aktualisiert: https://agchat.de/2020/02/28/agrarbloggercamp-4-0/
Mittwoch, 4. März 2020 (Vorabend)
18:00 Uhr – Die Kantine des BLE öffnet für uns die Türen
19:00 Uhr – Vorabendprogramm für alle, die schon angereist sind
19:15 Uhr – Abendessen
20:30 Uhr – Kommunikation & Konfliktlösung (Peter Jantsch, Veränderung Jetzt!)
21:15 Uhr – Neue Dialogkulturen (Dr. Andreas Quiring, Andreas-Hermes-Akademie)
Donnerstag, 5. März 2020 (Barcamp-Tag)
09:30 Uhr – Eintreffen der Teilnehmer / Akkreditierung
10:00 Uhr – Begrüßung
10:15 Uhr – Begrüßung Dr. Hanns-Christoph Eiden, (Präsident BLE)
10:30 Uhr – Einführung BarCamp, Vorstellungsrunde (Lutz Staacke, agrarheute)
12:00 Uhr – Barcamp, 1. Runde
13:00 Uhr – Mittagessen
14:00 Uhr – Barcamp, 2. Runde
15:00 Uhr – Kaffeepause
15:15 Uhr – Barcamp, 3. Runde
16:15 Uhr – Barcamp, 4. Runde
17:15 Uhr – Abschlussrunde
18:00 Uhr – Ende Barcamp
18:30 Uhr – Abendessen auf Einladung der ITW mit Impulsvortrag durch Dr. Christian Dürnberger (im Restaurant Bastei, Von-Sandt-Ufer 1, 53173 Bonn)
Freitag, 6. März 2020
08:45 Uhr – Eintreffen der Teilnehmer
09:00 Uhr – Begrüßung
09:15 Uhr – Welche Informationsangebote hat die BLE für die Landwirtschaft? (Dr. Hanns-Christoph Eiden)
10:00 Uhr – FarmingSimulator (Sanna Karolszyk, Corteva)
10:25 Uhr – NN
10:50 Uhr – Kaffeepause
11:05 Uhr – Barcamp „Stadt-Land-Food“ – ein Rückblick (Sabine Hildebrandt, Pressesprecherin Landwirtschaftsministerium Niedersachsen)
11:30 Uhr – Raus aus der Blase (Dr. Jan Grossarth, Leiter des Medien- und Kommunikationsstabes im BMEL)
12:00 Uhr – Podiumsdiskussion (Moderation: Christina Lenfers, top agrar)
13:00 Uhr – Mittagessen und Ende der Veranstaltung
Unterkünfte/Empfehlungen:
Hotel Bonn City GmbH & Co. KG
Am Marthashof 1
53111 Bonn
http://www.hotelbonncity.de
Tel: +49 (0) 228 / 63 63 66
info@hotelbonncity.de
Stichwort „Agrar-Blogger-Camp“
Hotel Rheinland
Berliner Freiheit 11
53111 Bonn
http://www.rheinland-hotel.de
Telefon: +49 (0) 228 908 239 0
info@rheinland-hotel.de
Motel One Bonn-Beethoven
Berliner Freiheit 36
53111 Bonn
http://www.motel-one.com
Telefon: +49 (228) 97 27 86-0
bonn-beethoven@motel-one.com
(Hinweis: wer im Motel One übernachten möchte, der melde sich kurz bei Nadine Henke oder per info@agchat.de)
Hinweis zur Bonner „Bettensteuer“:
Seit dem 1. Juli 2015 erhebt die Stadt Bonn ausschließlich für Privatreisende eine Beherbergungssteuer in Höhe von 5 % des Brutto-Übernachtungspreises.
Geschäftsreisende sind davon nicht betroffen.
Die Teilnahme am ABC ist kein Privatvergnügen, da betriebliche Fortbildung.
Hinweis für Journalisten
Wir bitten die interessierten Journalisten und Journalistinnen um eine Anmeldung per E-Mail an info@agchat.de .