Aktionenbedienfeld
Agile Transformation – Ein Reisebericht
Agile Transformation – Ein Reisebericht
Zeit und Ort
Datum und Uhrzeit
Fr., 3. Dez. 2021 04:00 - 07:00 PST
Veranstaltungsort
Online
Rückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
In diesem Event erleben Sie die Höhen und Tiefen einer agilen Transformation am Beispiel einer gesamten Organisation. Von einer Konzerneinheit mit 350 Mitarbeitenden erhalten Sie Einblicke und Erfahrungsberichte aus erster Hand. Dabei berichten Executives und Führungskräfte von ihrer Selbstevolution und der Entwicklung ihrer eigenen Rollen als Führungskräfte. Reflektieren und vertiefen Sie die Erkenntnisse der agilen Reise gemeinsam mit unseren Referenten in interaktiven Übungen. So lernen Sie, wie Sie die Prinzipien und Vorgehensweisen der agilen Transformation von einem konkreten Anwendungsfall auch auf Ihre Organisation übertragen können und bald schon Ihre eigene Reise der Transformation beschreiten.
Inhalte:
- Transformation als Führungsarbeit
- Vorstellung des video-dokumentierten Transformationsprojektes
- Vorgehensmuster
- Auftragsklärung zur Transformation
- Impulse für die eigene agile Transformation
- Explizite Transformations-Werte
- Globale Optimierung im Gegensatz zu lokaler Optimierung
- Agile Transformations-Architektur
- Nützliche Tipps und Fallstricke aus der Praxis
Zielgruppe:
Allen voran:
- Transformationsverantwortliche: Executives und Business Owner
- Transformationsgestalter: Organisationsentwickler und Agile Coaches
- Transformationsbeteiligte: Führungskräfte, Teams in Unterstützungsfunktionen (HR, Finance, etc.)
Tags
Über den Veranstalter
Unser Ziel ist die Verbesserung des Kundenerlebnisses. Und zwar von der Produktidee über die Realisation bis hin zum Kundenservice. Im Fokus stehen dabei die bereichsübergreifende Zusammenarbeit, eine ganzheitliche Perspektive und die situationsgerechte Anwendung etablierter und neuer Methoden und Vorgehensweisen.
Bei unseren Events möchten wir soziales, erfahrungsorientiertes und strukturiertes Lernen zusammenbringen, intensiven Austausch ermöglichen und Ihnen Wissen mitgeben, mit dem Sie zukünftig Ihre eigenen Herausforderungen selbständig handhaben können.