Agil und erfolgreich führen
Eventinformationen
Zu diesem Event
Agil führen heißt, sich immer wieder mit neuen Rahmenbedingungen zurecht zu finden, diese neu zu bewerten, auszuloten und entsprechend zu agieren. Das Team in den Mittelpunkt stellen – kreative Teams, die schnell und eigenverantwortlich handeln – ohne dabei den/die einzelne/n MitarbeiterIn aus dem Fokus zu verlieren. Bürokratie war gestern. Langwierige Prozesse, die von einer Person gemanagt werden, ebenso.
In diesem Seminar wollen wir Ihnen Mut machen, in Führung zu gehen und Ihre Führungspersönlichkeit mit einem agilen Mindset zu entwickeln.
- Sie lernen agile Methoden und Werkzeuge kennen, die Sie in Ihrer Führungspraxis sofort anwenden können,
- erhalten wertvolle Tipps und Wissensinputs zu den Themen Change, Agilität,
- Selbstorganisation, Leadership und Management,
- entwickeln ein agiles Mindset, reflektieren die persönliche Situation, das
- eigene Verhalten und gewohnte Denkmuster und
- Sie arbeiten an Ihrer persönlichen Entwicklung und lernen, wie Sie als Führungskraft aktiv die Zukunft gestalten können.
Zielgruppe
Erfahrene und angehende Fach- und Führungskräfte, ManagerInnen, UnternehmerInnen.
Inhalte
Die vier Dimensionen von Agilität
- Prinzipien und neues Denken lernen
- Leadership in Zeiten des Wandels
Agil führen
- mehr führen, weniger managen
- Hierarchie vs. Netzwerk
- Königsdisziplin Leadership
Kompetenzen für die Zukunft
- sich selbst führen und managen
- emotional intelligent handeln
- richtig entscheiden und delegieren
- Veränderungen und die Transformation begleiten
Empowern Sie sich selbst
- die Persönlichkeit entwickeln
- das Mindset macht den Unterschied
- Selbst- und Fremdbild
Empowern Sie Ihre MitarbeiterInnen und Ihr Team
- die MitarbeiterInnen stärken
- vorleben und Vorbild sein
- die Selbstorganisation fördern
- Methoden und Prinzipien der agilen Zusammenarbeit
- Retrospektiven moderieren
Methoden
Wissensinput und -transfer, Selbst- und Gruppenreflexion, Praxisbeispiele und Erfahrungsaustausch, Selbstanalyse, Diskussion, Kleingruppenarbeit.
Ihre TrainerIn
Katrin Greßer und/oder Renate Freisler
Termin und Kosten
07.10. - 09.10.2020 I 3 Tage I 10:00 – 17:00 Uhr I Nürnberg I pro Person 1.970,- EUR inkl. Tagungspauschale, zzgl. MwSt. bzw. 2.344,30 EUR inkl. MwSt.
Als Inhouse-Seminar oder Einzeltraining: Termin, Honorar & TrainerIn nach Absprache.
Anmeldung und Kontakt
Web: einfachstimmig.de
E-Mail: info@einfachstimmig.de
Tel.: +49 911 27866645