Eventinformationen
Zu diesem Event
Agil trotz Hierarchie
Agilität ist der größte Hoffnungsträger, wenn es darum geht, der Dynamik disruptiver Veränderungen zu begegnen. Doch die bekannten agilen Methoden und Prozesse wie Scrum, Kanban und Co. adressieren nur die Teamebene. Führung bleibt oft weiterhin hierarchisch. Eine Mischung, die zu Problemen führt. Hilfe bieten Praktiken aus der „Kollegialen Führung“, ein Framework zur Entwicklung agiler Führungsformate.
Kollegiale Führung basiert auf dem gleichnamigen Buch von Bernd Oestereich und Claudia Schröder, und ist ein Set von Methoden, Prozessen und Praktiken, die für die Selbstorganisation ganzer Unternehmen entwickelt wurde.
Für viele große Organisation ist die vollständige Selbstorganisation nicht denkbar. Dennoch können Führungskräfte in hierarchischen Unternehmen neue Führungsformate entwickeln, so das Agilität nicht nur im Teams stattfindet, sondern auch in der Führung.
Kompano Entwicklungsberatung ist Experte für Kulturwandel, Entwicklung und Zukunftsgestaltung. Wir stellen aus unserer Beratungspraxis konkrete Beispiele vor, in denen Führungsteams, Projekt-Portfolio-Management-Boards, agile Strategieprozesse, IT-Priorisierungsboards neu erfunden wurden.
Anstelle bilateraler Verhandlungen zwischen einzelnen Führungskräften wurden Führungskreise entwickelt, die gemeinsam Verantwortung übernehmen.
Agenda:
17:00 h Beginn mit einem Impuls-Vortrag
17:40 h Austausch in Kleingruppen
18:00 h Learnings teilen im Plenum
18:30 h formales Ende. Der Zoom-Raum bleibt noch weiter auf, um gemütlich ein bisschen zu plaudern.
Veranstaltungsort:
Die Veranstaltung findet per Zoom-Video-Call statt. Sie erhalten vor der Veranstaltung den entsprechenden link.